Sozialpädagogik - Aktuelles
Sozialpädagogik, Teilgebiet der Pädagogik, dessen Gegenstand die Theorie und Praxis der ausserfamiliären und -schulischen Erziehung und Bildung ist. Die Sozialpädagogik entstand im 19. Jahrhundert als pädagogischer Beitrag zur Lösung der sozialen Frage in der industriellen Gesellschaft, besonders in Bezug auf sozial schlecht gestellte Kinder und Jugendliche. Heutige Ansätze verstehen Sozialpädagogik weit über diesen ursprünglichen Ansatz (Not-, Fürsorge- oder Erziehungshilfe für eine

Ernteaktion "Gelbes Band" – hier darf geerntet werden
Die Aktion "Gelbes Band" funktioniert ganz einfach: Obstbaumbesitzerinnen und –besitzer können ihre Bäume durch ein gelbes Band kennzeichnen und damit signalisieren: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. Verbraucherinnen und Verbraucher können so für den Eigenbedarf kostenlos Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. Dadurch werden die wertvollen Früchte doch noch verwertet.

Der Seitenstark Medientag am 27. Oktober 2021
"Mit Superkraft und Sonnenschein" - gemäß dem Motto zum Tag der Kinderseiten am 21. Oktober 2021 geht es auch beim diesjährigen Seitenstark Medientag um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten positiver und qualitätsvoller digitaler Angebote für Kinder in Unterricht und Ganztag.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.