Neu auf dem Server
Fast täglich veröffentlichen unsere Autorinnen und Autoren (Fachredaktionen) bzw. unsere Kooperationspartner wie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg oder das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg ihre selbsterstellten Lern- und Unterrichtsmodule, Unterrichtstipps sowie Hintergrundinformationen für verschiedene Fächer bzw. Schularten und andere Bildungsbereiche auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg. Viele unserer Neuveröffentlichungen finden Sie auf dieser Seite. Sie erreichen diese Seite auch unter der Kurz-URL www.schule-bw.de/neu-auf-dem-server.
Unser System erstellt aus den Einträgen dieser Seite eine Zufallsauswahl und veröffentlicht sie auf unserer Startseite www.schule-bw.de in den Boxen zu den Überschriften „Fächer & Schularten“, „Themen & Impulse“ sowie „Service & Tools“.
Auflistung ausgewählter neuer Inhalte des Landesbildungsservers Baden-Württemberg in chronologischer Reihenfolge:
Les couleurs
La cuisine
Buchempfehlung des Monats Dezember 2023

Buchempfehlung des Monats November 2023

Les vêtements
Generationenportal
Schüleraustausch mit Frankreich
Werbung für das Fach Französisch
Les clichés- Qu'est-ce qui est typique de la France et de l'Allemagne?

"Proverbes" als Sprechanlass
Übersicht: Sprechen
Le Traité de l’Élysée - 60 ans d' amitié franco-allemande

Dire bonjour en France et en Allemagne. Quelle différence!

Kognitiv aktivierende Einstiege im Geschichtsunterricht

Konstruktive Unterstützung im Geschichtsunterricht anhand von Aufgabenkulturen

Quoi de neuf? Nouvelles du bilingue 2022

Maasvlakte

Sinti und Roma im Geschichtsunterricht der Kursstufe

„…bis auf weiteres verboten!“ Die „Gleichschaltung“ der Presse in Offenburg

Geschichte hören - Tigerfish und Schangele

Artikelaktionen
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.