Das Unternehmen präsentieren und die eigene Rolle mitgestalten
Sortimente im Online-Vertrieb gestalten und die Beschaffung unterstützen
Verträge im Online-Vertrieb anbahnen und bearbeiten
Werteströme erfassen, auswerten und beurteilen
Rückabwicklungsprozesse und Leistungsstörungen bearbeiten
Servicekommunikation kundenorientiert gestalten
Online-Marketing-Maßnahmen umsetzen und bewerten
Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Online-Vertriebskanäle auswählen
Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren
Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigen
Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten