Neurobiologie

Die Neurobiologie beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise des Nervensystems. Dieses wichtige Teilgebiet der Biologie hat auch Eingang in die Bildungsstandards der Kursstufe am Gymnasium gefunden. Unter Kompetenzen und Inhalten findet sich sowohl im 2-stündigen als auch im 4-stündigen Kurs das Thema „AUFNAHME, WEITERGABE UND VERARBEITUNG VON INFORMATIONEN“. Hier werden die Grundprinzipien der Informationsaufnahme und Weiterverarbeitung behandelt. Die methodisch unterschiedlichen Unterrichtsmaterialien sollen den Kolleginnen und Kollegen an den Schulen als Anregung dienen und eine Hilfe bei der Auseinandersetzung mit diesem Thema bieten.
1. Einleitung
Arbeitsblatt | Lebewesen stehen in Kontakt mit Ihrer Umwelt | |
AB Download im Word-Format | ||
Filmclip | Nervenzelle - Der Jungforscher Henning Beck zeigt in einem 10-minütigen Filmclip das Forschungsgebiet der Nervenzellen mit witzigen Bezügen zum Alltag. Eignet sich gut als Einstieg um die Bedeutung von Nervenzellen überblicksartig aufzuzeigen. (Beitrag aus dem Wissenspool von Planet-Schule.de) |
2. Die Nervenzelle
Animation | Bau einer Nervenzelle (.pptx) | |
Arbeitsblatt | Nerventypen Nerventypen-Lösung | |
Animation | Nerventypen (.pptx) | |
Experiment | Nervenzellen unter dem Mikroskop | |
Lernzirkel | Lernzirkel |
3. Das Ruhepotential
Animation | Entstehung des Ruhepotentials (.pptx) | |
Simulation | Einführung, AB: Messwerterfassung, AB: Auswertung, Software 50 KB (.exe) | |
Excel-Datenblatt als zip-File (3KB), Lösungsblatt | ||
Animation: | Natrium-Kaliumpumpe (.pptx) |
4. Das Aktionspotential
Animation | Entstehung des Aktionspotentials (.pptx) | |
Experiment | Ableitung eines Aktionspotentials am Kniesehnenreflexes |
5. Die Erregungsleitung
Animation | Kontinuierliche Erregungsleitung (.pptx) | |
Experiment | Saltatorische Erregungsleitung (.pptx) | |
Experiment | Modell der Erregungsleitung (.pptx) |
6. Die Synapse
Animation | Die Synapse (.pptx) | |
Filmclip | Funktionsweise einer Synapse (Domino) (.pptx) |