Halophyten - Von Mangroven bis zum Queller
![]() Mangrovenwald mit der Roten Mangrove |
![]() Queller |
Mangrovenwälder sind tropische Küstensümpfe und als artenreiche Ökosysteme durch den Menschen gefährdet. Wechselwirkungen zwischen den Arten in Nahrungsketten und Nahrungsnetzen und die Stabilität von Ökosystemen und deren Gefährdung können in Kl. 10 behandelt werden. Mangroven sind Halophyten, d.h. Pflanzen, die sich an das Leben im Salz- bzw. Brackwasser angepasst haben. Die evolutiven Anpassungen bieten einen Transfer bei der Behandlung der Osmose in Kl. 11/12. Hier können auch einheimische Halophyten in den nordfriesischen Salzwiesen wie der Queller behandelt werden.