![]() |
Einfache Schaltungen - simuliert mit Crocodile Physics. |
![]() |
Mit Crocodile Physics können einfache Schaltungen sowohl mit
Abbildungen von realen Gegenständen als auch mit den abstrakten
Schaltsymbolen "aufgebaut" und ausprobiert werden. Dies kann,
ergänzend zum realen Experiment, helfen, den Übergang von realen
Gegenständen zu den abstrakten Schaltsymbolen zu erleichtern. |
Hier kann Crocodile Clips auch als Ergänzung zu Versuchen mit dem einfachen Stromkreis im Fach Naturphänomene oder auch dem Anfangs-Unterricht in Elektrizitätslehre dienen. Als Einstieg in die Benutzung des Programms in höheren Klassen - falls man es später zur Simulation komplizierterer Schaltungen immer wieder einsetzen möchte, sind diese einfachen virtuellen Experimente nützlich. |
![]() |
Die hier angebotenen Aufgabenblätter, Lösungen und Crocodile Physics Dateien (dafür benötigt man natürlich das Programm selbst !) stammen von StD. Wolfgang Zeh vom Schelztor Gymnasium, Esslingen / Neckar.
Thema | Aufgabenblatt | Lösungen | Crocodile Datei |
Einfacher Stromkreis mit Quelle, Gerät und Schalter | Aufgabe_1.pdf | Lösung_1.pdf | Lösung_1a.cyp ![]() Lösung_1b.cyp ![]() Lösung_1c.cyp ![]() |
Ein Schalter zwei Lampen, in Reihe und parallel. | Aufgabe_2.pdf | Lösung_2.pdf | Lösung_2a.cyp ![]() Lösung_2b.cyp ![]() |
Zwei Schalter und eine Lampe UND und ODER Schaltung |
Aufgabe_3.pdf | Lösung_3.pdf | Lösung_3a.cyp ![]() Lösung_3b.cyp ![]() |
Wechselschaltung mit einer Lampe | Aufgabe_4.pdf | Lösung_4.pdf | Lösung_4.cyp ![]() |
Das Crocodile Physics Logo ist © Crocodile Clips Ltd.