Messwerterfassung mit der Soundkarte.
 |
Die Soundkarte ist ein einfaches, kostengünstiges und vielseitiges Interface zur Erfassung von Messwerten. Nicht selten ist dabei etwas Bastelarbeit angesagt. Dann allerdings lassen sich mit der Soundkarte auch Dinge messen, die man nicht für möglich gehalten hätte!
|
|
(1)
|
Software-Programme für die Soundkarte :
|
|
Im Internet findet man eine Vielzahl von fertigen Shareware- und Freeware Programmen, mit denen man Signale der Soundkarte aufzeichnen, analysieren und ausgeben kann. Sie können aber auch selbst aktiv werden und die Soundkarte z.B. unter Delphi selbst programmieren. Wie das geht zeigen wir Ihnen in dieser Rubrik. |
|
Programme für die Soundkarte |
|
(2)
|
Bauvorschläge für Erweiterungshardware :
Unser Bundesland hat den Ruf das Land der Denker, Tüftler und Bastler zu sein. Wir wären keine guten Baden-Württemberger wenn wir Ihnen hier nicht ein paar unkonventionelle Ideen aufzeigen würden, wie man mit etwas Bastelarbeit mit der Soundkarte auch Dinge messen kann, die man nicht für möglich gehalten hätte! Schauen Sie einfach mal rein, bauen Sie nach oder lassen Sie sich inspirieren:
|
|
Hardware-Erweiterungen für die Soundkarte |
|
(3)
|
Experimente :
|
|
Die Soundkarte eignet sich sehr gut zum Einsatz an bestimmten Stellen im Physikunterricht. Hätten Sie gedacht, dass man mit einer Soundkarte Schallgeschwindigkeiten oder die Fallbeschleunigung messen kann? Aber auch als "Speicheroszilloskop" kann eine Soundkarte gute Dienste leisten |
|
Experimente mit der Soundkarte |
Literaturhinweise :
Walter Stein: Versuche mit der Soundkarte. Klett-Verlag, Stuttgart, ISBN 3-12-772575-2