Ausformulierte Bewertungsbögen zum Ankreuzen
Die Beurteilungsbögen sind auf ein bzw. zwei DIN A4-Seiten ausformuliert und als Ankreuzbögen konzipiert. Sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern ihre eigenen sowie fremde Aufsätze und Texte schnell und kriteriengesteuert zu überprüfen. Sie können ebenfalls zur Aufsatzbewertung, im Sinne einer individuellen Rückmeldung, herangezogen werden.
Die angebotenen Bewertungsbögen sind vorformuliert und benennen die Kriterien zu einer gelungen Gestaltung des Inhalts, der Form und der sprachlichen Gestaltung der unterschiedlichen Aufsatzarten. Somit geben sie den Schülerinnen und Schülern nicht nur Aufschluss darüber, was ihnen gelungen ist, sondern benennen auch Verbesserungswürdiges.
Nachfolgend sind die Bewertungsbögen zu den unterschiedlichen Aufsatztypen aufgelistet. Die Dateien liegen in verschiedenen Formaten vor und können heruntergeladen werden; speicherplatzsparend als pdf-Datei oder als Worddatei zum problemlosen Anpassen an Ihre Bedürfnisse:
- Vorgangsbeschreibung (word-Datei, pdf-Datei)
- Bewertungsbogen "spannend Erzählen"
- Bewertungsbogen Figurenbeschreibung
- Bewertungsbogen für kreative Schreibprodukte
- Szeneninterpretation (Beispiel "Faust I")
- Interpretationsaufsatz Kurzprosa (Kurzgeschichte) als word-Datei und als pdf-Datei
- Interpretationsaufsatz Parabeln interpretieren als word-Datei und als pdf-Datei
- Interpretationsaufsatz Auszug aus einem Roman als pdf-Datei
- Interpretationsaufsatz mit Werkvergleich (Abitur bis 2018) als word-Datei und als pdf-Datei
- Gedichtinterpretation als word-Datei und als pdf-Datei
- Gedichtvergleich als word-Datei und als pdf-Datei
- dialektische Erörterung als word-Datei und als pdf-Datei
- Erörterung eines Zitates als word-Datei und als pdf-Datei
- gestaltende Interpretation als word-Datei und als pdf-Datei
- Textinterpretation als word-Datei und als pdf-Datei
- Textgebundene Erörterung: Es werden zwei unterschiedliche Bewertungsbogen-Typen angeboten: Typ 1 ist generell einsetzbar (Klausur) und Typ 2 muss noch mit inhaltlichen Informationen (Benennung der herauszurarbeitenden Thesen etc.) ergänzt werden.
- Bewertungsbogen für die Redeanalyse, WORD und PDF
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.