Viele verdienen ihr täglich Brot in der Automobilindustrie und in den Kfz-Service-Betrieben – auf der anderen Seite kommen viele Menschen bei Verkehrsunfällen zu Schaden.

ehemalige Aktionen und Wettbewerbe

Falls Sie mal in einem unserer Wettbewerbe mitgemacht haben und wollen nachschlagen, finden Sie hier Hinweise auf abgelaufene Wettbewerbe zur Verkehrssicherheit.

Im Juni und Oktober werden die Schülermentoren Verkehrserziehung in Freiburg und Ludwigsburg ausgebildet.


Hier wird die Aktion der Mannheimer Schulen von September 2006 vorgestellt, wie die Straß um die Schulen sicherer gemacht werden.


Nachhaltigkeitstage des Landes Baden-Württemberg


Schülermentoren für Verkehrserziehung der fahrradfreundlichen Gemeinden


so klingt Mobilität


Verkehrserziehung druch Schülermentoren für die Schuljahre 2011/12 und 2012/13


Wettbewerb Ausflüge um Stuttgart herum auszudenken, die man mit der SSB machen kann.


01.11.2008 "Alle Preisträger haben durch ihr beeindruckendes Engagement dazu beigetragen, dass in Baden-Württemberg das Risiko für Kinder, im Straßverkehr zu verunglücken, bundesweit am geringsten ist." meinte Polizeipräsident Erwin Hetger anlässlich der Preisverleihung der Aktion am 1. November in Böblingen.


Im Jahr 2008 wird die Autostadt einer Klasse der Jahrgangsstufen 9 oder 10 die Gelegenheit geben, ihre Projekttage aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben: Sie wird eingeladen, auf dem Stand der Autostadt an einem ungewöhnlichen Projekt teilzunehmen. Im Autostadt-Workshop "Die kleine Automanufaktur" lernen die Schülerinnen und Schüler im kleinen Maßstab eine industrielle Fertigungsprozesskette der Automobilherstellung kennen.


Jedes zweite Jahr wird in der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart Bad-Cannstatt eine Verkehrssicherheitswoche durchgeführt