Schüler werden als Mentoren für die Verkehrserziehung ausgebildet. Das übernimmt für Baden-Württemberg das Landesinstitut für Schulsport (LIS) in Ludwigsburg.
Wenn Sie hier mal was Interessantes gefunden hatten - aber inzwischen den Link verlegt haben, finden Sie hier wieder unsere Hinweise dazu.
"No Game" - Leuchtturmveranstaltung zu Verkehrssicherheitstagen an beruflichen Schulen. Termin: Montag, 07.05.2018 ab 09:30 Uhr bis Dienstag, 08.05.2018 um 16:30 Uhr in Singen
Erleben Sie einen Verkehrserziehungstag in Friedrichshafen an der Claude-Dornier-Schule mit. Igor Etzler zeigt den Ablauf des dortigen Verkehrserziehungstages als Musterbeispiel für berufliche Schulen. Erstellen von Geh- und Radwegplänen mit dem EDV Programm "Web GIS-Tool".
Hier wird der Relaunch von Gib Acht im Verkehr vorgestellt.
Infos zu Verkehr und Mobilität des ZSL
Angebote, Projekte, Aktionen, Wettbewerbe und Kampagnen im Bereich Verkehr und Mobilität
Unfallatlas Deutschland
Im Jahr 2017 starben 3.180 Menschen bei Verkehrsunfällen in Deutschland. Das waren im Durchschnitt etwa neun Menschen pro Tag im Straßenverkehr. Leider sind noch nicht alle Bundesländer dabei. Der interessierte Leser kann auf einer interaktiven Landkarte schauen, auf welchen Straßenabschnitten besonders viele Unfälle mit Personenschäden geschahen. Er kann auch erkennen, wo die Straßen sicher sind.

Gib acht im Verkehr reloaded
"Gib acht im Verkehr" ist der funkelnagelneue aufpolierte Webauftritt der Verkehrsprävention des Landeskriminalamtes. Weshalb lohnt es sich, als Lehrer dort reinzuschauen?Sie können sich über wichtige Themen informieren, beispielsweise:Wie wird eine Veranstaltung zur Radförderung organisiert.Wie kann ich Kinder und Jugendliche motivieren, beim Radfahren einen Helm zu tragen?Wer sich mit Internetveröffentlichungen auskennt, weiß: In einem regelmäßigen Turnus müssen alle- Inhalt
Wildunfall. Was tun?
Wie viele Wildunfälle geschehen in Deutschland? Wie können Sie einen Wildunfall vermeiden? Wem muss er gemeldet werden, falls trotzdem was passiert? Wer zahlt die Reparatur am Auto? Der Artikel bei motor-talk.de zeigt eine Antwort bei den eingangs erwähnten Fragen.
Schweibenwaschanlage im Winter
Bevor die große Kälte kommt, Scheibenwasser leer spritzen und mit frostfester Schweibenwaschflüssigkeit füllen. Dann gleich mal alle Leitungen durchspülen, dass nirgendwo mehr Wasser in den Düsen oder Schläuchen übrig bleibt, das gefrieren könnte. Weiteres in dem sehr lehrreichen Artikel von "auto.de"

Premiere: Erster Radschulwegeplan im Land
Montag, 26. März 2012. Bietigheim-Bissingen. Der Radschulwegeplan der Gymnasien im Ellental wird vorgestellt. Die Ellental-Gymnasien in Bietigheim-Bissingen besitzen den ersten Radschulwegeplan des Landes Baden-Württemberg. Jugendliche sollten - wenn möglich - die Möglichkeit bekommen, mit dem Rad zur Schule zu fahren. Dazu setzten sich 31 Eltern zusammen und erstellten für die Jugendlichen einen Radwegeplan, auf dem sie gesund und sicher zur Schule gelangen können. Der Verkehrsmi

Kinder richtig anschnallen
Kostenlos downloadbarer Film des DVR (mit Willi Weitzel. In dem Film, den die Allianz zusammen mit DVR und AvD produzierte, zeigt der TV-Moderator Willi Weitzel, wie man die Kindersicherung im Pkw richtig anlegt. Willi Weitzel beantwortet in einem ca. 10-minütigem Film der Allianz Kindern alle Fragen rund um den Sicherheitsgurt.
Der ADAC-Schulbustest
Erster ADAC-Check zeigt teils erhebliche Mängel

Fahren mit 17
Wenn Papa oder Mama als Beifahrer mitfahren, wird dem Jugendlichen bei Zeiten deren Erfahrung übermittelt. Das wirkt sich vorteilhaft auf die Unfallhäufigkeit der jungen Fahrer und Fahrerinnen aus, wenn sie dann ab 18 alleine fahren dürfen.

Raser kommen nicht an
Unangepasste Geschwindigkeit ist die häufigste Unfallursache. Sie finden auf der von Berufsgenossenschaften und Deutschem Verkehrssicherheitsrat gestalteten Seite eine Lehreinheit für Teilnehmer und Referenten sowie Hintergrundinformationen. Ergänzt wird die Lehreinheit durch einen Bremswegrechner.