Die theaterpädagogische Auseinandersetzung mit Schlüsselbegriffen des Bildungsplans ermöglicht eine klare Linie bei Auswahl und Gewichtung von Unterrichtsinhalten und Methoden. Sie kann eine Basis sein für die Semesterplanung und die Konzeption von Leistungserhebungen.
Improvisation als Schlüsselbegriff des Faches "Literatur und Theater"
Anhaltspunkte für Spielen im Jetzt
Stanislawski und künstlerische Kreativität
Brecht im theaterpädagogischen Unterricht
Umwege zu einem aktuellen Phänomen
Vorurteile als Impulse für den "Literatur-und-Theater"-Unterricht