Hier ein kurzer Überblick - eine detaillierte Übersicht sowie Übungen und Lösungen finden Sie weiter unten:
| 
 Aktiv  | 
 vs.  | 
 Passiv  | 
| 
 Mit einem Satz im Aktiv drückt man aus, WER oder WAS etwas tut. A cat chases a mouse.  | 
 
  | 
 Mit einem Satz im Passiv kann man eine HANDLUNG beschreiben, ohne unbedingt sagen zu müssen, wer diese ausführt. A mouse is chased (by a cat).  | 
Passivformen gibt es in allen Zeiten, am häufigsten werden jedoch folgende verwendet:
| 
 Active  | 
 Tense  | 
 Passive  | 
| 
 A cat often chases a mouse.  | 
 simple present  | 
 A mouse is often chased (by a cat).  | 
| 
 A cat chased a mouse yesterday.  | 
 simple past  | 
 A mouse was chased yesterday.  | 
| 
 A cat has always chased a mouse.  | 
 present perfect  | 
 A mouse has always been chased.  | 
| 
 A cat had chased a mouse.  | 
 past perfect  | 
 A mouse had been chased.  | 
| 
 A cat will chase a mouse tomorrow.  | 
 will future  | 
 A mouse will be chased tomorrow.  | 
Das Passiv
Übungen und Lösungen im Passiv in verschiedenen Zeitformen
Keine Passivkonstruktionen, wenn...
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.

