How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood? If a woodchuck could chuck wood...
"If only I knew how to use if-clauses!"
Hier finden sich Arbeitsblätter zu if-clauses, die sich lehrwerkunabhängig für den Einsatz im Unterricht, zur Wiederholung in Einzel- oder Partnerarbeit oder auch für die selbstständige häusliche Nacharbeit eignen.
Mit "sentence-building"- Vorlagen werden Lernende ermutigt, aus den vorgegebenen, und nach einigem Üben auch aus eigenen Ideen in Partnerarbeit "conditional clauses type I, II and III" zu bilden. Eine Vorlage für die Präsentation und ein Lösungsblatt mit Langformen liegen bei. Kurzformen sind selbstverständlich genauso richtig.
- Tandemübungen Typ I: in Word, OpenOffice und als PDF.
- Tandemübungen Typ II: in Word, OpenOffice und als PDF.
- Tandemübungen Typ III: in Word, OpenOffice und als PDF.
- "Sentence-building" Typ I: in Word, OpenOffice und als PDF.
- "Sentence-building" Lösungsblatt Typ I: in Word, OpenOffice und als PDF.
- "Sentence-building" Typ II: in Word, OpenOffice und als PDF.
- "Sentence-building" Lösungsblatt Typ II: in Word, OpenOffice und als PDF.
- "Sentence-building" Typ III: in Word, OpenOffice und als PDF.
- "Sentence-building" Lösungsblatt Typ III: in Word, OpenOffice und als PDF.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.