Method Kit: How to write ....
Tipps und Tricks zur Bewältigung von Schreibaufgaben aus den Bereichen "Analysis" und "Composition"
Die Schreibaufgaben im Abitur bzw. in der Kursstufe stellen Lernende häufig vor große Probleme, da der Sprung von den in der Mittelstufe zu verfassenden Textarten doch recht groß ist.
Diese Seite versucht Hilfestellungen bei häufig auftretenden Problemen in den Aufgabenbereichen "Analysis" und "Composition" zu geben.
Grundlage für Aufgabenformate und Operatoren ist das Servicepaket (Stand 2018) des Kultusministeriums für allgemeinbildende Gymnasien.
Sie sind an einer beruflichen Schule? Dann gelten für Sie möglicherweise andere Aufgabenformate oder Operatoren als hier dargestellt. Auf der Website von Christian Schenk finden Sie detaillierte Informationen, z.B. hier zu text-based composition.
Sie interessieren sich beim Verfassen Ihrer Texte für die Unterschiede zwischen amerikanischem und britischem Englisch? Dann finden Sie hier Erklärungen, Beispiele und Übungen.
Hier geht es zu den einzelnen Themen des Method Kit:
How to write an introduction
Tipps und Tricks zum Verfassen einer Einleitung
"comment on..." vs. "discuss"
Vorsicht Falle! Worin liegt der Unterschied zwischen den Operatoren "comment on" und "discuss"?
Working with arguments
Wie mache ich Argumente wirklich überzeugend?
How to deal with other task descriptors
Wie strukturiere ich Essays für Operatoren wie "analyse", "interpret","compare" etc.?
How to write a picture/cartoon description
Wie beschreibe ich ein Bild?
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Urheber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern
und anderen Dateien.
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.