-
4. Service - Praktische Tipps
Mundartkünstler Hanno Kluge
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Hanno Kluge
-
3. Materialien und Medien
Mundartkünstler Wolfgang Miessmer
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Wolfgang Miessmer
-
3. Materialien und Medien
Mundartkünstler Hellmut G. Haasis
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Helmut G. Haasis
-
4. Service - Praktische Tipps
Mundartkünstler Hellmut G. Haasis
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Helmut G. Haasis
-
3. Landeskundliche Einordnung
Deutsch - Mundarten in Baden-Württemberg
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
-
4. Service - Praktische Tipps Kontakt mit dem Autor und Organisatorische Abwicklung des Projekts "Mundart in der Schule": Muettersproch-Gsellschaft e.V., Wolfgang Miessmer, Oberes Feld 5, 77960 Seelbach, Telefon 07823-2324, Fax 07823-960313, Mail: miessmer@web.de http://www.alemannisch.de externer Link Mitveranstalter: Verein "schwäbische mund.art" e.V., 1. Vorsitzende Sigrid Früh, Cannstatter Str. 38, 70734 Fellbach, Telefon 0711 / 90 65 720, Fax 0711 / 90 65 721 http://www.mund-art.de externer Link 4.2 Tipps zur Weiterarbeit CD Wolfgang Miessmer, "Schnäggehiisli" Lieder und Vorträge in alemannischer Mundart (Bezug über miessmer@web.de) - Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Stuttgart -
Mundartkünstler Wolfgang Miessmer
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Wolfgang Miessmer
-
4. Service - Praktische Tipps
Mundartkünstler Markus Manfred Jung
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Markus Manfred Jung
-
Zeittafel
Schwäbisch – ein Dialekt stiftet Identität
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Schwäbisch - ein Dialekt stiftet Identität
-
3. Materialien und Medien
Mundartkünstler Reinhold Hittinger
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Reinhold Hittinger
-
1.2 Person & Angebot
Mundartkünstler Hanno Kluge
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Hanno Kluge