Unterrichtsmodule: Baden-Württemberg im Unterricht
Umsetzungsbeispiele
Diese Unterrichtsmodule sind passgenau zu den Bildungsplänen für allgemeinbildende Schulen 2016 auf drei Niveaustufen konzipiert. Sie thematisieren am konkreten Fallbeispiel auf lokal-, regional- oder landesgeschichtlicher Ebene die inhaltsbezogenen Standards exemplarisch.
Grundschule - SachunterrichtZeit und WandelZeit und WandelÜbersicht
|
![]() |
Sekundarstufe I |
|
Klasse 5/6Erste Begegnung mit dem Fach GeschichteErste Begegnung mit dem Fach GeschichteÜbersicht
|
Fabelwesen „Löwenmensch“ vom Lonetal |
Klasse 7Leben in der Agrargesellschaft und Begegnungen mit dem FremdenLeben in der Agrargesellschaft und Begegnungen mit dem FremdenÜbersicht
|
UNESCO-Welterbe Kloster Reichenau |
Klasse 8Bürgertum, Nationalstaat, VerfassungBürgertum, Nationalstaat, VerfassungÜbersicht
|
Kampf um Partizipation – |
Klasse 9Nationalsozialismus und Zweiter WeltkriegNationalsozialismus und Zweiter WeltkriegÜbersicht
|
Briefmarke zu Georg Elser |
Klasse 10Russland - ein Imperium im Wandel: Russlanddeutsche, Aussiedler Türkei: Voraussetzungen und Folgen der Arbeitsmigration nach Europa |
|
Sekundarstufe II |
|
Klasse 11Wege in die Moderne Industrialisierung und Modernisierung am lokalen Beispiel Versuchte Nationalstaatsgründung "von unten" in der Revolution 1848/49 Erscheinungsformen der Hochmoderne: Urbanisierung, Nationalismus, Antisemitismus Herschaftsmodelle im 20. Jahrhundert Die Weimarer Republik als liberale parlamentarische Demokratie Machterwerb und Herrschaftspraxis des Nationalsozialismus |
|
Klasse 12Südwestdeutschland nach 1945: Zusammenbruchsgesellschaft, Flucht und Vertreibung Streben nach Partizipation und Wohlstand in der BRD: Soziale Marktwirtschaft, Sozialstaat, Konsumgesellschaft Postindustrelle Zivilgesellschaft |
Themenschwerpunkte
Baden-Württemberg
-
Kampf um Partizipation - Der lange Weg zur Freiheit
-
Beispiele jüdischen Lebens
-
Migration: Ein- und Auswandererland
-
Erfinderland – Tüftler, Erfinder, Unternehmer
-
Nachhaltigkeit – Umweltgeschichte
-
Schulgeschichte
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.