Grafstat - Referenzfragebogen
| Abschnitt 0: Einteilung |
| 1. Welche Rolle nehmen Sie im Rahmen von OES vornehmlich an Ihrer Schule ein? |
| Schulleitung | Mitglied einer Projektgruppe | ||
| Mitglied der Steuerungsgruppe | Lehrkraft |
| Abschnitt 1: Leitbild |
| 2. Ist Ihnen das Leitbild der Schule bekannt? |
| Ja. | Nein. | ||
| Teilweise. |
| Abschnitt 2: Qualitätsbereiche der Schulentwicklung |
| 3. Zu welchem Bereich der Schulentwicklung wünschen Sie sich eine Fortbildung? (beschränkt auf 100 Zeichen) |
| Abschnitt 3: Individualfeedback und persönliche Qualitätsentwicklung |
| 4. Welche schulischen Vorgaben zum Individualfeedback sind Ihnen bekannt? (Hinterlegung von Definitionen nicht möglich.) |
| Verfahren | Verbindlichkeitsgrad | ||
| Vorlagen | Erfolgsindikatoren | ||
| Beteiligung |
| 5. Wie häufig führen Sie ein Individualfeedback pro Schuljahr durch? (ca.) |
| Anzahl pro Schuljahr (0 bis 10) |
| 6. Wenn Sie kein Individualfeedback durchführen, warum nicht? |
| Durchführung zu aufwendig. | Sonstiges | ||
| Dauert zu lang. | |||
| Persönlich kein Nutzen. |
| 7. Wie beurteilen Sie den Individualfeedbackbogen der Schule? |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
| trifft nicht zu | trifft eher nicht zu | keine Aussage | trifft eher zu | trifft zu | ||
| 8. Die systematische Qualitätsentwicklung des Unterrichts empfinde ich als sinnhaft. |
||||||
| 9. Die Vorlagen zur Durchführung eines Individualfeedbacks finde ich hilfreich. |
||||||
| 10. Das Verhältnis von institutionellen Vorgaben und persönlichem Gestaltungsspielraum beim Individualfeedback empfinde ich als ausgewogen. |
||||||
| 11. Die Ergebnisse meines Individual-Feedbacks nutze ich konstruktiv zur Weiterentwicklung. |
||||||
| 12. Über aktuelle methodische und didaktische Umsetzungshilfen (wie z.B. Methoden- und Materialsammlungen) für die eigene Qualitätsentwicklung im Bereich Unterricht fühle ich mich ausreichend informiert. |
||||||
| 13. Die durchgeführten Verbesserungsmaßnahmen zeigen - meines Erachtens - Wirkung. |
| 14. Ich erfahre Wertschätzung für meine Tätigkeit im Bereich meiner persönlichen Unterrichtsentwicklung. |
| trifft zu | trifft eher zu | trifft eher nicht zu | trifft nicht zu |
| 15. Die Wertschätzung ist mir ... |
| sehr wichtig | wichtig | weniger wichtig | unwichtig |
| 16. Ich reflektiere meine Unterrichtsentwicklung |
| regelmäßig | 3 | 2 | 1 | 0 | nie |
| 17. Zum Umsetzten meiner persönlichen Qualitätsentwicklung fehlt mir folgendes Know-how: (max. 250 Zeichen auf 3 Linien) |
| Der Fragebogen ist jetzt: noch nicht fertig fertig zum Abschicken |
eMail: jgierich@juegie.de Institution: LS Stuttgart Dieses Formular wurde mit GrafStat (Ausgabe 2011 / Ver 4.249) erzeugt. Ein Programm v. Uwe W. Diener 4/2011. Informationen zu GrafStat: http://www.grafstat.de |

