Körperbau und Lebensweise des Grasfrosches I
Arbeitsauftrag:
Benutze zur Bearbeitung der Fragen die CD-ROM!
Wähle zur Bearbeitung der Fragen das Hauptmenü "Lebensweise und Verhalten"
1. Skelett und Fortbewegung
![]() |
Male die Teile des Skeletts in den vorgegebenen Farben aus ! Gelb
= Finger- und Zehenknochen Ordne die angegebenen Buchstaben zu: A = Schädel |
Merke: Amphibien besitzen den typischen Bauplan eines ................................................. |
|
Beobachte den Bewegungsablauf eines
Frosches oder lies die entsprechenden Kapitel in deinem Buch !
Merke: Die lang gestreckten ................................ und
...................................................... |
2. Innerer Bauplan und Lautäußerung (Quacken)
Kennzeichen Dir bekannte Organe mit Ziffern ! Benenne diese ! |
|
Beobachte das Quacken eines Frosches oder lies das entsprechende Kapitel in deinem Buch ! Beschreibe die ablaufenden Vorgänge beim Quaken ! Warum quakt ein Grasfrosch ?
|
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.