• Die Bildungsserver in BW
  • Bildungspläne
  • Kultusministerium
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
ZSL-Logo
  • Fächer & Schularten
    • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • Naturwissenschaft und Technik (NwT)
      • Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT)
      • Materie-Natur-Technik (MNT)
    • Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
      • Ethik
      • Religionslehren
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landeskunde, Landesgeschichte
      • Gemeinschaftskunde
      • Wirtschaft-Arbeit-Gesundheit (WAG)
      • Welt-Zeit-Gesellschaft (WZG)
      • Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung (WBS)
    • Sprachen und Literatur
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Griechisch
      • Vertiefungskurs Sprache
    • Berufliche Fächer und Lernfelder
      • Bioinformatik
      • Biotechnologie
      • Ernährungslehre
      • Ernährungsportal (Hauswirtschaft)
      • Gartenbau
      • Holztechnik
      • Wirtschaft
    • Musische Fächer
      • Musik
      • Literatur und Theater
      • Kunst
    • Praktische Fächer
      • Technik
    • Berufliche Schularten
      • Berufliches Gymnasium Oberstufe
      • Berufsoberschule
      • Berufskolleg
      • Berufsfachschule
      • Berufsschule
      • Fachschulen
      • Berufsvorbereitende Schularten
      • Schulartübergreifend
      • Übergänge gestalten
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule
      • Werkrealschule-Hauptschule
      • Gymnasium
      • Gemeinschaftsschule
      • Sonderpädagogische Bildung
    • Sport
      • Sport
  • Themen & Impulse
    • Extremismusprävention und Demokratiebildung
      • Extremismusprävention
      • Demokratiebildung
    • Ideenpool Lesen
      • Aktuelles
      • Elementarbereich
      • Grundschule
      • Sekundarstufe
      • Suchmaschine für Bücher
      • Lesen digital
      • Buchtipps und Links
      • Handreichungen
      • Kontakt
      • Kooperation Literaturhaus Stuttgart
    • Individuelle Förderung
      • Allgemein bildende Schulen
      • Berufliche Schulen
      • Interaktives Material
    • Integration - Bildung - Migration
      • VKL/VABO
      • Ziel: Bildungssprache
      • Interkulturelle Öffnung
      • Fakten, Kontakte und Angebote
    • Katastrophenschutz
    • Leitperspektiven und Leitfaden Demokratiebildung
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
      • Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV)
      • Prävention und Gesundheitsförderung (PG)
      • Berufliche Orientierung (BO)
      • Medienbildung (MB)
      • Verbraucherbildung (VB)
      • OER Grafiken zur Demokratiebildung
    • Materialien für den Online-Unterricht
    • Medienbildung
      • Interaktive Übungen
      • Handreichungen
      • Lernmaterial
      • Internetadressen
    • OES
      • Konzept OES
      • OES - Unterstützungssystem
      • Datengestützte Schulentwicklung
      • Ziel- und Leistungsvereinbarung
      • innolabBS
    • Übergreifende Förderangebote
      • Autismus
      • Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung
      • Handreichungen
      • Inklusive Bildungsangebote
      • SBBZ – Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung
      • Kompetenzinventar
    • Schul- und Unterrichtsqualität
  • Service & Tools
    • Aktuelles
      • Bildungsnews
      • Neu auf dem Server
      • Stellenausschreibungen
      • Wettbewerbe
    • Listen der zugelassenen Schulbücher
    • Webtools: unsere kostenlosen Dienste für Bildung
      • BSCW
      • E-Mail- und Newsletterdienste
      • LimeSurvey™
      • Bildungsserver-Pad
      • IdAM
      • Formulare
    • Bildungspläne
      • Allgemein bildende Schulen
      • Berufliche Schulen
      • SBBZ
  • Über uns
    • Bildungsserver in Baden-Württemberg
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt mit der Redaktion
    • Kontakt mit der Systembetreuung
    • Qualitätskriterien
    • Urheberrechtsinformationen
      • OER
      • Urheberrechtliche Hinweise
      • Alle Rechte vorbehalten
  • Fächer & Schularten
    • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • Naturwissenschaft und Technik (NwT)
      • Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT)
      • Materie-Natur-Technik (MNT)
    • Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
      • Ethik
      • Religionslehren
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landeskunde, Landesgeschichte
      • Gemeinschaftskunde
      • Wirtschaft-Arbeit-Gesundheit (WAG)
      • Welt-Zeit-Gesellschaft (WZG)
      • Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung (WBS)
    • Sprachen und Literatur
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Griechisch
      • Vertiefungskurs Sprache
    • Berufliche Fächer und Lernfelder
      • Bioinformatik
      • Biotechnologie
      • Ernährungslehre
      • Ernährungsportal (Hauswirtschaft)
      • Gartenbau
      • Holztechnik
      • Wirtschaft
    • Musische Fächer
      • Musik
      • Literatur und Theater
      • Kunst
    • Praktische Fächer
      • Technik
    • Berufliche Schularten
      • Berufliches Gymnasium Oberstufe
      • Berufsoberschule
      • Berufskolleg
      • Berufsfachschule
      • Berufsschule
      • Fachschulen
      • Berufsvorbereitende Schularten
      • Schulartübergreifend
      • Übergänge gestalten
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule
      • Werkrealschule-Hauptschule
      • Gymnasium
      • Gemeinschaftsschule
      • Sonderpädagogische Bildung
    • Sport
      • Sport
  • Themen & Impulse
    • Extremismusprävention und Demokratiebildung
      • Extremismusprävention
      • Demokratiebildung
    • Ideenpool Lesen
      • Aktuelles
      • Elementarbereich
      • Grundschule
      • Sekundarstufe
      • Suchmaschine für Bücher
      • Lesen digital
      • Buchtipps und Links
      • Handreichungen
      • Kontakt
      • Kooperation Literaturhaus Stuttgart
    • Individuelle Förderung
      • Allgemein bildende Schulen
      • Berufliche Schulen
      • Interaktives Material
    • Integration - Bildung - Migration
      • VKL/VABO
      • Ziel: Bildungssprache
      • Interkulturelle Öffnung
      • Fakten, Kontakte und Angebote
    • Katastrophenschutz
    • Leitperspektiven und Leitfaden Demokratiebildung
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
      • Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV)
      • Prävention und Gesundheitsförderung (PG)
      • Berufliche Orientierung (BO)
      • Medienbildung (MB)
      • Verbraucherbildung (VB)
      • OER Grafiken zur Demokratiebildung
    • Materialien für den Online-Unterricht
    • Medienbildung
      • Interaktive Übungen
      • Handreichungen
      • Lernmaterial
      • Internetadressen
    • OES
      • Konzept OES
      • OES - Unterstützungssystem
      • Datengestützte Schulentwicklung
      • Ziel- und Leistungsvereinbarung
      • innolabBS
    • Übergreifende Förderangebote
      • Autismus
      • Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung
      • Handreichungen
      • Inklusive Bildungsangebote
      • SBBZ – Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung
      • Kompetenzinventar
    • Schul- und Unterrichtsqualität
  • Service & Tools
    • Aktuelles
      • Bildungsnews
      • Neu auf dem Server
      • Stellenausschreibungen
      • Wettbewerbe
    • Listen der zugelassenen Schulbücher
    • Webtools: unsere kostenlosen Dienste für Bildung
      • BSCW
      • E-Mail- und Newsletterdienste
      • LimeSurvey™
      • Bildungsserver-Pad
      • IdAM
      • Formulare
    • Bildungspläne
      • Allgemein bildende Schulen
      • Berufliche Schulen
      • SBBZ
  • Über uns
    • Bildungsserver in Baden-Württemberg
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt mit der Redaktion
    • Kontakt mit der Systembetreuung
    • Qualitätskriterien
    • Urheberrechtsinformationen
      • OER
      • Urheberrechtliche Hinweise
      • Alle Rechte vorbehalten
You are here:
  1. Home
  2. Fächer & Schularten
  3. Sprachen und Literatur
  4. Französisch
  5. Sprache
  6. Grammatik
  7. Nomen und Adjektive
  8. Les pays européens
Neu
20.04.2023 Lien du moment
23.02.2025 Gaël Faye: Petit Pays
09.07.2024 Les Jeux olympiques

Französisch auf dem LBS

  • Sprache
  • Land und Leute
  • Texte und Medien
  • Informationen zum Fach
  • Hilfen für den Online-Unterricht
Navigation
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
  • Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
  • Sprachen und Literatur
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
      • Sprache
        • Grammatik
          • Syntax
          • Verben
          • Nomen und Adjektive
            • Les pays européens
          • Pronomen
          • Interaktive Übungen
        • Wortschatz
        • Orthographie und Phonetik
        • Schreiben
        • Sprechen
        • Interessante Links
      • Land und Leute
      • Texte und Medien
      • Informationen zum Fach
      • Hilfen für den Online-Unterricht
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Latein
    • Griechisch
    • Vertiefungskurs Sprache
  • Berufliche Fächer und Lernfelder
  • Musische Fächer
  • Praktische Fächer
  • Berufliche Schularten
  • Schularten
  • Sport

Les pays européens

Mettez la souris sur un pays pour voir son nom.

le Portugal l'Islande la Grande Bretagne / l'Angleterre l'Allemagne la Suisse l'Autriche la République Tchèque le Danemark la Pologne la Russie la Lituanie la Lettonie l'Estonie les Pays-Bas / la Hollande la Biélorussie la Moldavie la Serbie la Norvège la Suède la Finlande la France la Slovaquie Chypre Malte l'Espagne le Maroc l'Algérie la Tunisie l'Irlande la Russie l'Italie Malte la Slovénie la Hongrie le Luxembourg la Belgique la Suisse la Croatie la Bosnie-Herzégovine la Roumanie le Monténégro l'Albanie la Macédoine la Bulgarie l'Ukraine la Lituanie la Grèce Chypre la Turquie la Géorgie le Kazakhstan l'Azerbaijan les �les Féroé le Liban la Syrie l'Irak l'Iran L'Europe

Les pays et leurs habitants

Les pays de l'Union européenne : Quelle préposition ?
Adjectifs et habitants : Cartes mémoire et Test
Les pays et les habitants des pays du monde: Cartes mémoire et Test
 
Voir aussi : Les pages de "Lulu, le lutin malin":


Test: Jouer avec les pays de l'Union européenne
Test: Jouer avec les capitales des pays de l'Union européenne
Découverte des capitales des 27 pays de l'Union européenne

Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung   Urheberrechtsinformationen