-
Schwäbisch – ein Dialekt stiftet Identität
Die Schülerinnen und Schüler befassen sich am Beispiel von Schwäbisch mit unterschiedlichen Facetten des Phänomens Dialekt: Sie befassen sich mit Ausformungen ...
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
-
Dialekt in der Schule
Schwäbisch - ein Dialekt stiftet Identität. Unterrichtssequenzen zu einzelnen Dialektregionen der baden-württembergischen Sprachlandschaft
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
-
Bildungsplan
Schwäbisch – ein Dialekt stiftet Identität
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Schwäbisch - ein Dialekt stiftet Identität
-
Materialien und Medien
Schwäbisch – ein Dialekt stiftet Identität
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Schwäbisch - ein Dialekt stiftet Identität
-
Dialektkarte_Klausmann_jpg.jpg
Dialekt Karte BW
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
-
8_Sprachreise Ba-Wü_Dialektnewsletter_Sommerspezial.pdf
Die Dialekte in Baden-Württemberg – Dialektübersicht
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Material Sprachreise
-
Sprachreise Baden-Württemberg: Dialektnewsletter
Unterrichtssequenzen im Umfang von ein bis zwei Unterrichtsstunden zu einzelnen Dialektregionen der baden-württembergischen Sprachlandschaft
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
-
Bedeutung
Schwäbisch – ein Dialekt stiftet Identität
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Schwäbisch - ein Dialekt stiftet Identität
-
Verlaufsplanung mit Materialien
Schwäbisch – ein Dialekt stiftet Identität
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule
/
Schwäbisch - ein Dialekt stiftet Identität
-
Schwäbisch - ein Dialekt stiftet Identität
Dialekte, Schwäbisch, Deutschunterricht, Identität
Existiert in
Fächer & Schularten
/
Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
/
Landeskunde, Landesgeschichte
/
Unterrichtsmodule
/
Erkunden, Erleben, Entdecken: Lernortmodule
/
Deutsch
/
Dialekt in der Schule