Gruppenarbeit: mit Orthophotos die Veränderungen von Städten analysieren - Beispiel Ruhrgebiet
Gruppenarbeit zu "Veränderungen von Städten in einer globalisierten Welt erläutern" - BP 2016, 3.4.2.3 (2) bzw. 3.5.3.3 (3)
Arbeitsaufträge:
- Beschreibe die Veränderungen im verlinkten Bildausschnitt über die Zeit.
- Ordne die Entwicklungen den Begriffen Konversion, Tourismus, Quartärisierung, Tertiärisierung, Reurbanisierung, ... zu.
- Differenzierung: Informiere dich im Internet über das entsprechende Projekt.
- Überprüfe die Veränderungen beziehungsweise Eingriffe im Hinblick auf eine nachhaltige Stadtentwicklung.
- Differenzierung: Arbeite weitere Beispiele heraus.
Gruppe 1: Gasometer Oberhausen [www.tim-online.nrw.de/tim-online2/...]
Gruppe 2: Landschaftspark Duisburg-Nord [www.tim-online.nrw.de/tim-online2/...]
Gruppe 3: Tiger und Turtle [www.tim-online.nrw.de/tim-online2/...]
Gruppe 4: Wasserstadt Aden [www.tim-online.nrw.de/tim-online2/...]
Gruppe 5: Revierpark Wischlingen [www.tim-online.nrw.de/tim-online2/...]
Gruppe 6: Phoenix West [www.tim-online.nrw.de/tim-online2/...]
Gruppe 7: Tetraeder [www.tim-online.nrw.de/tim-online2/...]
Gruppe 8: Prosper-Park [www.tim-online.nrw.de/tim-online2/...]
zurück zur Seite "Mit Orthofotos die Veränderungen von Städten analysieren - Beispiel Ruhrgebiet"
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.