Ein Wettbewerb des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und des "Förderverein Chemie-Olympiade e.V."
Die neue Runde ist gestartet - bis 20. Januar 2021 teilnehmen!
Hinweis zur vorhergehenden Runde:
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des letzten Schuljahres. Wir haben eure Lösungen erhalten und korrigiert. Es hat uns viel Freude bereitet und wir haben einige tolle Schokoladenrezepte erhalten.
Leider dauern viele Prozesse in diesem Jahr länger. Selbstverständlich erhaltet ihr aber noch eure Urkunden und Preise. Wir hoffen, dass ihr auch in der neuen Runde zum Thema Silber dabei seid.
Dieser Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten Klassenstufe 5 - 10 aus Baden-Württemberg. Wer Lust und Laune hat, sich mit Chemie aus unserem Alltag zu beschäftigen und dies nicht in der Schule stattfinden lassen möchte, sollte sich an diesem Wettbewerb beteiligen. Der Wettbewerb besteht aus theoretischen Aufgaben und Experimenten, die mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können.
Neben neuen Einsichten gibt es übrigens auch noch etwas zu gewinnen...
Und darüberhinaus: Mitmachen lohnt sich auf alle Fälle! Hier findet ihr den Bericht eines Schülers, der durch seine erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb: "Chemie im Alltag" einen Praktikumsplatz an der Universität Mainz bekommen hat. Mehr dazu hier.
Höhere Jahrgangsstufen haben die Möglichkeit sich an der Internationalen Chemie-Olympiade zu beteiligen. Hier findet ihr diverse Experimente, Büchertips für alle, die etwas mehr wissen wollen, Berichte zu Länderseminaren, Workshops, Schnupperpraktika und vieles mehr. Vorbeischauen lohnt sich!