Laden eines Elektroskops ....
.... eine einfache, aber nicht ganz richtige Erklärung.
![]() |
Das Elektroskop besteht aus einem feststehenden Teil und einem meist dünnen
Zeiger, die leitend verbunden sind. | |
| ||
Als Vereinfachung sei angenommen, dass sich die Konduktorkugel ganz entlädt. | ||
|
Eine negativ geladene Konduktorkugel berührt das Elektroskop. Die
negativen Ladungen gehen von der Konduktorkugel auf das Elektroskop über.
| |
|
|
Ein einfacher Ansatz ist das Verhalten des Elektroskops genauso zu erklären,
wenn die Konduktorkugel positive Ladung trägt.
| |||
|
[ Zur nächsten Seite] | [ Zur Index-Seite] | [ Zur Test-Seite ] |