Unterrichtsbeispiel - "Projekt Klassenzeitung"
|  | UnterrichtsbeispielDie Schüler hatten im Herbst drei Wochen lang je drei Unterrichtsstunden Zeit, das Grundgerüst für ihre Klassenzeitung zu erstellen. Dieses Grundgerüst sollte dann im weiteren Verlauf des Schuljahres mit weiteren Beiträgen ergänzt werden. | 
 Multimedia Einsatz in den Fächern / Fächerverbünden
 Mensch, Natur und Kultur (MeNuK), Deutsch
 
 Altersgruppe
 Schülerinnen und Schüler Klasse 4
 
 Thema
 Klassenzeitung
 
 Projektbeschreibung
- Alle Gruppen arbeiteten von Anfang bis Ende des Projektes selbstständig.
- Teilweise wurden neben den drei klasseninternen Computern auch Computer anderer Klassen genutzt.
- Die Beiträge, die sie erstellten, wurden allesamt mit Word verfasst.
- Dabei wurden Schriftarten und Schriftgrößen etc. selbst gewählt.
- Auch Bilder wurden selbstständig eingefügt.
- Punktuell wurden Hilfen gegeben wie z.B. das Einfügen einer Tabelle als Raster für Witze und Rezepte.
- Im Einzelfall wurden Tipps zur übersichtlicheren Formatierung gegeben.
- Gruppenarbeiten wurden auf Festplatte gespeichert und können jederzeit vom Schüler aufgerufen werden.
- Die Zusammenstellung der einzelnen Beiträge (Sammlung) wurde vom Lehrer übernommen.
 Zeitumfang
 im Herbst drei Wochen lang je drei Unterrichtsstunden, anschließend begleitend während des ganzen Schuljahrs
 
 Sozialformen
 Projektarbeit, Partnerarbeit
 
 Welche Technik, Software und Know-how kommen zum Einsatz?
 PC, Drucker, Textverarbeitungsprogramm
 
 Ergebnissesicherung / Leistungsmessung
 Abschließend erhielt jeder Schüler die Zusammenstellung aller Beiträge als formatiertes Dokument in den persönlichen Speicher.
 Von dort aus kann nun jeder einzelne die eigene Gruppenarbeit sowie die Beiträge der anderen Gruppen ausdrucken.


