Bildquelle: 'Rede' auf Pixabay.com, Pixabay-Lizenz

Rhetorik für Anfänger
 Mit entsprechender Anleitung können Lernende in der Mittelstufe, am Gymnasium ab Klasse 8, Reden von ca. 1-3 Minuten schreiben (s. unten), Korrektur lesen  und vorstellen.
- Gliederung in Einführung, Hauptteil und Schluss;
 - Rhetorische Mittel als Merkhilfen;
 - Affekte durch Körpersprache.
 
"Understand your-selfie"
 Diese Redeauftritte können als schriftliche Entwürfe, Sprechvorlagen (palm cards) und Ton- oder Filmaufnahmen in das persönliche Portfolio eingehen. Schon in der Trainingsphase erweisen sich "Selfies" als nützlich, aufgenommen mit mobilen Telefonen, die stets zur Hand sind.
- 
"How to make a speech" (Word, gleiche Datei als PDF): einige Redewendungen, Strukturierungshilfen
 - 
"Rhetorical devices in a speech" (Word, gleiche Datei als PDF ): rhetorische Mittel und praktische Tipps
 - 
"Stylistic and poetical devices" (Word, gleiche Datei als PDF ): poetische Stilmittel und Klangformen (2x)
 
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.

