Lösung zur Übung 1: Tempora erkennen
Die Tabelle enthält die Übersetzungen und die Formenbestimmungen der Übung 1 zu den Verbformen an.
Linke Spalte
prodest | 3. Ps. Sg. Indikativ Präsens Aktiv | er/sie/es kann |
adsimus | 1. PS. Pl. Konjunktiv Präsens | wir sollen da sein, wir sollen helfen |
nocebitis | 2. Ps. Pl. Futur Aktiv | ihr werdet schaden |
prohibuimus | 1. Ps. Pl. Indikativ Perfekt Aktiv | wir hielten fern |
subvenit | entweder: 3. Ps. Sg. Indikativ Präsens Aktiv oder: 3. Ps. Sg. Indikativ Perfekt Aktiv |
entweder: er/sie/es kommt zu Hilfe oder: er/sie/es kam zur Hilfe |
mihi hoc usui est | est: 3. Ps. Sg. Indikativ Präsens | das nützt mir |
arceo | 1. PS. Sg. Indikativ Präsens Aktiv | ich wehre ab |
impedis | 2. Ps. Sg. Indikativ Präsens Aktiv | du behinderst, du schränkst ein |
Mittlere Spalte
sumpta erant | 3. Ps. Pl. Indikativ Perfekt Passiv Die Kasusendung des Partizips in Verbindung mit dem Numerus der Form von esse zeigt an, dass es sich hier um Neutrum Plural handelt. |
die Dinge waren genommen worden, oder, je nach Kontext: Es war genommen worden |
sublatum est | 3. PS. Sg. Indikativ Perfekt Passiv | es wurde emporgehoben, es wurde beseitigt (von tollere) |
habui | 1. Ps. Sg. Indikativ Perfekt Aktiv | ich hatte, ich besaß, ich hielt; ich habe gehabt, ich habe besessen, ich habe gehalten |
tenuit | 3. Ps. Sg. Indikativ Perfekt Aktiv | er/sie/es hielt |
fuimus | 1. Ps. Pl. Indikativ Perfekt Aktiv | wir waren/sind gewesen |
dedisset | 3. Ps. Sg. Konjunktiv Plusquamperfekt Aktiv | er/sie/es hätte gegeben |
donavisti | 2. PS. Sg. Indikativ Perfekt Aktiv | du schenktest, du hast geschenkt |
traditum est | 3. Ps. Sg. Indikativ Perfekt Passiv | es wurde übergeben, es ist übergeben worden |
Rechte Spalte
rapiebat | 3. Ps. Sg. Indikativ Imperfekt Aktiv | er/sie/es raubte |
caperet | 3. PS. Sg. Konjunktiv Imperfekt | er/sie/es würde nehmen |
adimebantur | 3. Ps. Pl. Imperfekt Indikativ Passiv | es wurde weggenommen |
liberabatur | 3. Ps. Sg. Indikativ Imperfekt Passiv | er/sie/es wurde befreit |
habebis | 2. PS. Sg. Futur I Aktiv | du wirst haben |
habebas | 2. PS. Sg. Imperfekt Indikativ Aktiv | du hattest |
eras | 2. Ps. Sg. Indikativ Imperfekt | du warst |
eris | 2. PS. Sg. Futur I | du wirst sein |
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.