RP Karlsruhe
Fortbildungen Schuljahr 2018/19
Die Fortbildungen finden i.d.R. von 14.30 Uhr - 17 Uhr statt. Anmeldung: LFB Online
| Termin | Thema | Kooperationspartner/Ort | Leitung LFB.Nr. |
| 12.10.2018 | Heidelberg im Nationalsozialismus – Forschung und Vermittlung aus lokalhistorischer Perspektive |
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutsche Sinti und Roma Heidelberg | Michaela Frieß, Dr. Rainer Hennl LG Nr. 88696255 |
| 5.12.2018 | Kriegsgedenken in Bruchsal nach dem 1. Weltkrieg - Regimentstage der badischen gelben Dragoner 1924/25 und der "Deutsche Tag" 1925 |
Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal Dragonerkaserne Bruchsal |
Dr. Bernd Grün LFB Nr. 88602048 |
| 13.12.2018 | Rastatt in der Weimarer Republik | Stadtmuseum Rastatt Herrenstr. 11 76437 Rastatt |
Christiane Weigel LFB Nr. 88601810 |
| 6.2.2019 | Die Deportation der Mannheimer Juden nach Gurs | Friedrich-List-Schule Mannheim C 6, 1 68159 Mannheim |
Michaela Frieß LFB Nr. 88604017 |
| 28.2.2019 | Der Sedantag in der Garnissonsstadt Rastatt und in der Landeshauptstadt Karlsruhe - eine regionalgeschichtliche Untersuchung zum "Nationalfesttag" des Kaiserreichs |
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt Herrenstr. 18 76437 Rastatt |
Christiane Weigel, Dr. Rainer Hennl LFB Nr. 88603704 |
| 22.3.2019 |
Fake oder Fakt? Wahrheitsfindung im Archiv 20. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik |
Generallandesarchiv Karlsruhe und im Stadtmedienzentrum Karlsruhe |
Generallandesarchiv Karlsruhe und Landesmedienzentrum Baden–Württemberg, Stadtmedienzentrum Karlsruhe weitere Informationen |

