In KMap ist Wissen mit Zusammenhängen kartographiert. Wissenskarten sind auf sogenannten Wissenslandkarten angeordnet, die die Zusammenhänge aufzeigen. Klickt man auf eine Karte, wird durch Pfeile angezeigt, welche anderen Karten diese Wissenskarte voraussetzt. Zu den Wissenskarten gibt es Erklärungen, Lernmaterial, sowie Links auf hilfreiche Seiten mit weiteren Erklärungen und Videos. Zu vielen Karten gibt es interaktive Aufgaben. Die Wissenslandkarte Mathematik → Grundwissen wurde speziell für den Übergang nach der mittleren Reife auf eine weiterführende berufliche Schule konzipiert.
Wissenslandkarten der Valckenburgschule
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.