|  | Literatur:
Albrecht, Gerd / Engelhardt, Heidi: Eiszeitliche Funde aus dem Brudertal bei Engen / Steinzeitliche Besiedlung der Schwäbischen Alb, Begleitheft der urgeschichtlichen Ausstellung des Städtischen Museums Engen/Hegau, Tübingen: Verlag der Archaeologica Venatoria e.V., 1988.
Albrecht, Gerd / Hahn, Andrea: Rentierjäger im Brudertal am Ende der Eiszeit, Stuttgart: Theiss, 1991.
Florian-Mauser, Peter: Die jungpaläolithische Höhlenstation Petersfels im Hegau, Badische Fundberichte, Sonderheft 13, 1970. Hg.: Staatl. Amt für Ur- und Frühgeschichte Freiburg/Brsg. und Staatl. Amt für Denkmalpflege, Karlsruhe.
Heumann, Hans (Hg.): Problemorientierter Geschichtsunterricht, Lernziele - Methoden - Modelle, Bd. 1: Altertum und Mittelalter, Frankfurt/M.: Cornelsen Verlag Hirschgraben, 1989
Knoch, Peter: Spurensuche Geschichte, Anregungen für einen kreativen Geschichtsunterricht, Bd. 1: Von der Vorgeschichte zum Frühmittelalter, Stuttgart, Ernst Klett Schulbuchverlag, 1990.
Stadt Engen: Eiszeitpark Engen (Faltblatt, 32 S., dreisprachig), 2003.
Verein für Geschichte des Hegaus e. V. Singen und Codex-Verlag Gundholzen:Codex-Kulturatlas, Hegau-Nord, Petersfels, Heft Y 49, 1971. Im übrigen verweisen wir auf die Literaturangaben der Grundinformationen. Linktipp:Video: Rentierjäger am Petersfels - Versuch einer Rekonstruktion späteiszeitlichen Lebens in Süddeutschland Links zuletzt aufgerufen am 2.3.2024 |