Methodenvorschlag
Lernorterkundung
| Entdeckendes Lernen: Erkundung des Lernortes mittels selbst erstellter oder vom Museum angebotener Fragebogen
 Dokumentation des Lernortes (Beschreibung, Zeichnung, Messung/Abschreiten)
 | 
| Handelndes/experimentelles Lernen:Herstellung von / Umgang mit steinzeitlichen Waffen/Werkzeugen, Beschreibung der Erfahrungen, Techniken (vgl. museumspädagogische Angebote).
 Für Schulklassen werden Aktionstage durchgeführt. Hervorragende Möglichkeiten der Projektarbeit finden sich im Heft: Schöbel, Gunter (Hg.): Pfahlbaumuseum Unteruhldingen: Lernort Pfahlbauten. Materialien für die Projektarbeit mit Schülern, Schriftenreihe des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen, Band 2, 4. Aufl., 2004. Beispiele aus dem Heft finden sich im Materialteil.
  © Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
 | 
|  | 
|  | 
| - Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Freiburg - |