Serivce
1. Praktische Tipps
Die Stadtverwaltung Herrenberg vermittelt vier verschiedene Führungen (auch "Kinderführungen"):
 
 1. Stadtrundgang 
 2. Stiftskirche mit Chorgestühl
 3. Glockenmuseum im Turm der Stiftskirche
 4. Fachwerkpfad
 
 Terminvereinbarung:
 Stadtverwaltung Herrenberg
 Marktplatz 5
 71083 Herrenberg
 Tel: 07032/924-320
 Fax: 07032/924-365
 Email: info@herrenberg.de
 Internet: www.herrenberg.de
 2. Tipps zur Weiterarbeit
Literatur:
 
 Halbauer, Karl/Janssen, Roman, Chorgestühl der Herrenberger Stiftskirche, Regensburg 2008.
 
 Janssen, Roman/Müller-Baur, Harald (Hg.), Die Stiftskirche in Herrenberg 1293-1993, Herrenberg 1993.
 
 Janssen, Roman (Hg.), "Der Sinn ist funden". Neue Entdeckungen und Darstellungen zur Herrenberger Geschichte, Sigmaringen 1997.
 
 Janssen, Roman/Kresin, Joachim, Herrenberg Schlaglichter 1250-1900, Ausstellungskatalog, Herrenberg 1997.
 
 Janssen, Roman, Mittelalter in Herrenberg, Ostfildern 2008.
 
 Janssen, Roman, Vom Steuerumgang zum Stadtrundgang, Herrenberg o. J.
 
 Reidel, Hermann/Deiseroth, Wolf, Ortskernatlas Baden-Württemberg, Stadt Herrenberg (1.5), Stuttgart 1986.
 
 Schmolz, Traugott, Schloss Herrenberg, Herrenberg 2003.
 
 Wulz, Wolfgang, Was sich neckt, das liebt sich, Tübingen 2007.
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Stuttgart -


