| 
Materialien und MedienAuswahl: Ingo Springmann (Arbeitskreis RP Karlsruhe) | 
| 
| Abbildungen |  
| 
|  | M 1 Schiller an der Carlsschule: Strafen
 M 2 Samuel Friedrich Sauter
 M 2a Arbeitsblatt zu seiner Person
 M 2b "Das arme Dorfschulmeisterlein"
 M 2c "Das avancierte Dorfschulmeisterlein"
 M 2d "Der ehrwürdige Schullehrer"
 M 2e "Die Schullehrer"
 M 2f "Schulzeit"/"Schullied"
 M 2g Porträtbild von Samuel Friedrich Sauter (S. F. Sauter, Ausgewählte Gedichte, Heidelberg 1902)
 
 M 3 Ingo Springmann: Zwischen Schulbank und Barrikaden - Lehrer und Schüler 1848/49
 
 M 4 Der badische Kulturkampf
 
 M 5 Badische Schulordnungen im 19. Jahrhundert
 M 5a Heft des Badischen Schulmuseums Karlsruhe (Inhaltsübersicht)
 M 5b Ingo Springmann, Einführung zum Heft 'Badische Schulordnungen im 19. Jh. (Großherzogtum/Kaiserreich) bis 1919'
 
 M 6 Schule im Kaiserreich
 M 6a Ordnung im Unterricht - Grundsätze der Freideutschen Jugend
 M 6b Kaiser Wilhelm II.: Forderungen an die Schule (Reichsschulkonferenz 1890)
 M 6c Kaiser Wilhelm II. bei der Übergabe einer Schulfahne (Kassel 1911)
 
 M 7 "Jung-Deutschland"; Gemälde von Karl Hertel, kolorierter Holzstich um 1880
 
 M 8a Lehrer-Schüler-Dialog - L.: "Nenne mir einmal einen Satz, in welchem das Wort Fee vorkommt." - Sch.: "Kaffeesatz", aus: "Land und Meer - Humoristische Mappe", Orig. Holzstich um 1880
 M 8b Lehrer-Schüler-Dialog - L.: "Wandle mir 'Schwur ab'." - Sch.: "Kschwur, Geschwür, Geschworener", aus: "Land und Meer - Humoristische Mappe", Holzstich, kolor. um 1880
 
 M 9 "Gesangsunterricht", Gemälde von Hugo Oemichen, Holzschnitt um 1900
 
 M 10a "Erinnerung an das 1ste Schuljahr 1927/28 - Lehrer Lind"
 M 10b Bleyle Knabenanzüge: Matrosen
 
 
 M 11a Erziehung zur 'Mutter' - NS-Propaganda 1936
 M 11b Erziehung zum Soldaten - NS-Propaganda
 
 M 12 Lehrpläne in Baden-Württemberg zwischen 1945 und 1994
 
 © M7 - M11b: Badisches Schulmuseum/Ingo Springmann
 
 
 Alle Arbeitsblätter im zip-Format (11,5 MB)
 |  |  | 
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Karlsruhe -