Erfinderland Baden-Württemberg
Tüftler, Erfinder, Unternehmer
Unterrichts- und Lernortmodule
|  |  |  | 
| Baurat Karl Ehmann (1827-1889) Sauberes Trinkwasser für die Alb | Robert Bosch (1861-1942) Ein exemplarischer Unternehmer | Johannes Trück, Müller (um 1919) Pionier der Stromversorgung | 
| Heinrich Schickhardt (1558-1635) Ingenieur und Baumeister | 
| Pioniere in Albstadt (ab der Mitte des 19. Jahrhunderts) Maschenmuseum: Textilindustrie auf der Alb | 
| Arnold Staub (1820-1882) Unternehmer und Erzieher | 
| Robert Gerwig (1820-1885) Herausragende Ingenieurskunst: Die Schwarzwaldbahn | 
| Baurat Karl Ehmann (1827-1889) Wasserversorgung auf der Alb | 
| Matthias Hohner (1833-1902) Vom Handwerksbetrieb zum Unternehmen mit Weltruf | 
| Fahrräder statt Strickmaschinen (ab 1880) Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm | 
| Textilfirma Ulrich Gminder (1814–1963) Die Arbeitersiedung Gmindersdorf, ein Beitrag zur Lösung der sozialen Frage? | 
| Robert Bosch (1861-1942) Pionier mit unternehmerischer Verantwortung | 
| Weimarer Republik: Utopie und Modernismus Mit dem Schiff über die Alb – Pläne für den Neckar-Donau-Kanal | 
| Nachkriegsgeschichte: Der Unternehmer Reinhold Würth Vom Kleinbetrieb zum Weltunternehmen | 
Informationsplattform
Erfinderpreis: Artur Fischer
10 Erfindungen aus Baden-Württemberg:
1832: Streichholz: Jakob Friedrich Kammerer
1838: Brennstoffzelle: Ferdinand Schönbein
1873: Steriler Wundverband: Paul Hartmann
1886: Automobil: Gottlieb Daimler
1902: Teddybär: Richard Steiff
1906: Dauerwelle: Karl Ludwig Nessler
1912: Büstenhalter: Sigmund Lindauer
1932: Alleskleber: August Fischer
1957: Windkraftanlage: Ulrich Hütter
1958: Kunststoffdübel: Artur Fischer
Museen für Tüftler und Erfinder (Auswahl)
TECHNOSEUM Mannheim
 ZKM Karlsruhe
 MUT Tübingen
  EXPERIMENTA Heilbronn
Vor 200 Jahren - Neue Mobilität
 Karl Drais und seine Erfindung ©  Wikimedia Commons
           Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
  Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.


