Der Wendehals Jynx torquilla
Verwandtschaft
Der Wendehals (Jynx torquilla, englisch , spanisch ) gehört zur Familie der Spechte (Picidae) und ist in Mitteleuropa der einzige Vertreter der Gattung Jynx.
Beschreibung
Kleiner Specht, Körperlänge unter 17cm, damit kleiner als eine Singdrossel. Das Gefieder ist unauffälig graubraun meliert.
Nahrung
Wendehälse ernähren sich v.a. am Boden und dort von Ameisen.
Ruf und Gesang
Während der Balz-, Brut- und Fütterungszeit stoßen die Wendehälse charakteristische Rufe aus.
Fortpflanzung
Der Wendehals brütet in natürlichen Baumhöhlen oder Spechthöhlen. Meist 6 - 10 Eier, häufig wird eine zweite Brut aufgezogen.
Lebensraum
Wendehälse sind in Baden-Württemberg charakteristisch für Streuobstwiesen.
Verbreitung
Der Wendehals kommt in ganz Europa mit Ausnahme von England und Irland vor.
Wanderung
Europäische Wendehälse überwintern südlich der Sahara, zunehmend aber auch in Südspanien und Südgriechenland.