Die Groppe Cottus gobio
![]() Groppe Cottus gobio |
| Deutscher Name | Groppe |
| Lateinischer Name | Cottus gobio |
| Systematische Einordnung | Familie Groppen Cottidae, Ordnung Panzerwangen Scorpaeniformes |
| Maximale Größe | 15 cm |
| Fortpflanzung | Männchen bewacht Eier in einer Grube. |
| Nahrung natürlich | Bachflohkrebse, Insektenlarven und andere Wirbellose |
| Abiotische Faktoren | Sauberes, strömungs- und sauerstoffreiches Wasser, kiesiges und steiniges Substrat |
| Natürliches Vorkommen | Quellnahe Bereiche, aber auch kühle, nährstoffarme und gut mit Sauerstoff versorgte Seen, geht auch ins Brackwasser |
| Soziales Zusammenleben | Einzelgänger |
| Besonderheiten | Die Groppe ist eine geschützte Art nach der EU-Richtlinie FFH. |
| Hälterung: Nahrung, abiotische Faktoren, Vergesellschaftung, Schwierigkeitsgrad | Erwachsene Tiere nehmen auch Futtertabletten. Wassertemperatur max. 18 °C |
| Pro und Contra Hälterung im Aquarium | |
| Informationsquellen |


