Die Elritze, Phoxinus phoxinus
![]() Elritze  | 
      ![]() Die Elritze ist ein Schwarmfisch.  | 
    
| Deutscher Name | Elritze | 
| Lateinischer Name | Phoxinus phoxinus | 
| Systematische Einordnung | |
| Maximale Größe | |
| Fortpflanzung | Laichzeit April bis Juni | 
| Nahrung natürlich | Wirbellose des Planktons, des Bodens usw. | 
| Abiotische Faktoren | Sauberes und sauerstoffreiches Wasser | 
| Natürliches Vorkommen | In Fließgewässern mit Kolken am Boden ("Barbenregion" zwischen "Äschenregion" oberhalb und "Brachsenregion" unterhalb) | 
| Soziales Zusammenleben | Lebt in Schwärmen | 
| Besonderheiten | |
| Hälterung: Nahrung, abiotische Faktoren, Vergesellschaftung, Schwierigkeitsgrad | Fütterung mit gefrorenen Mückenlarven (rote, schwarze, weiße gemischt), können mit Bachforellen vergesellschaftet werden | 
| Pro und Contra Hälterung im Aquarium | Bleiben immer als Schwarm zusammen, sind eher scheu. | 
| Informationsquellen | 


                            
