Neophyten in und an Stillgewässern - Arbeitsblatt
![]() Kanadische Wasserpest (Elodea canadensis) |
![]() Indisches Springkraut (Impatiens glandulifera) |
Kanadische Wasserpest (Elodea canadensis)
Wo wächst die Pflanze?
Die Wasserpest ist zweihäusig, d.h. weibliche und
männliche Blüten wachsen auf getrennten Pflanzen. In
Deutschland gibt es nur weibliche Wasserpestpflanzen. Wie vermehrt sich
dann die Wasserpest? Untersuche dazu die Pflanze genauer! Beschreibe
die Blüten.
Indisches Springkraut (Impatiens glandulifera)
Wo wächst diese Pflanze?
Welche anderen Springkrautarten (gleiche Gattung Impatiens)
findest du noch in dem Untersuchungsgebiet? Ziehe dafür die
"Architektur" der Blüte und die Anordnung am Stängel
zum Vergleich hinzu, nicht aber die Farbe!
Wie vermehrt sich das indische Springkraut? Untersuche die
Blüten und grabe bei einer Pflanze die Wurzeln aus!
Wie werden die Samen verbreitet? Suche dazu nach reifen
Kapseln, die die Samen enthalten und drücke diese mit den
Fingern. Wiederhole den Versuch bei den anderen Springkrautarten.
Überprüfe, ob die Samen (frische Samen, trockene
Samen) im Wasser schwimmen.
Vergleiche die Attraktivität der Blüten
für die bestäubenden Bienen und Hummeln:
Zähle die Anzahl Insektenbesuche bei 10 Blüten und
vergleiche mit einer anderen blühenden Pflanze in der
Nähe.