Informationen und Materialien zum Fach Biologie in allen Schulformen und für alle Schulstufen


Die Körpertemperatur der Vögel

Die Körpertemperatur

Vögel weisen im allgemeinen eine höhere Körpertemperatur auf als die andere homoiotherme Wirbeltiergruppe, die Säugetiere: Die normale Körperkerntemperatur liegt zwischen 38 und 42 °C.

Abkühlung

Vögel haben keine absolut konstante Körpertemperatur. Dabei schwankt die Körpertemperatur bei kleinen Vögeln stärker als bei großen.

Art Uhu Haussperling
Körpermasse 1500g 25g
Körpertemperatur am Tag 42,5 °C 42,5 °C
Körpertemperatur in der Nacht 40,5 °C 39,5 °C

Diese nächtliche Absenkung spart bis zu 25% Energie und ist abhängig von der Außentemperatur: je niedriger die Außentemperatur desto höher ist - innerhalb eines artspezifischen Rahmens die Absenkung. Futterentzug steigert die nächtliche Absenkung: So senken Weidenmeisen bei 0 °C und Futterentzug ihre Körpertemperatur nachts von 41 auf 32 °C ab, also um 9 °C!

Diese Absenkung der Körpertemperatur beruht auf einem endogenen Rhythmus: Wenn die Außentemperatur und das Lichtangebot künstlich konstant gehalten werden, bleibt die Schwankung der Körpertemperatur erhalten.

Wenn die Körpertemperatur eines Vogels zu stark sinkt, beginnt er durch Kältezittern chemische Energie in thermische Energie umzuwandeln, um ein weiteres Absinken der Körpertemperatur zu verhindern.