Bild(n)er der Chemie: Robert Bunsen
Kurzbeschreibung des Unterrichtsfilms
    
    VHS-Videokassette / 17 min  /  D 1993
 
 
Die Persönlichkeit des Chemikers Robert Wilhelm Bunsen (1811-1899) wird
 anhand von Anekdoten und Aussagen seines Lieblingsschülers Henry Roscoe
 vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen Experimente, mit denen Bunsen seine
 Entdeckungen machte. Seine wesentliche Erfindung ist die Spektroskopie, mit
 der er auch zwei neue chemische Elemente fand: die Alkalimetalle Rubidium
 und Caesium.
 
Dieser Film kann in Baden-Württemberg von den Landesmedienzentren ausgeliehen werden. Wenn Sie dem Link folgen gelangen Sie zur Medienrecherche des Landesmedienzentrums.
LMZ - Medienrecherche
Wählen Sie das für Sie zuständige Medienzentrum aus, geben Sie in das Suchfenster Bunsen ein, dann Suche
 starten.
 


