Konstruiere die Streckenmitte mit Zirkel und Lineal
Dir stehen als "Werkzeug" nur ein Lineal ohne Skala und einen Zirkel mit festem Radius (Einheitslänge) zur Verfügung.
Wie halbiert man damit eine Strecke, die im Vergleich zum Kreisradius deutlich länger ist?
Konstruiere in deinem Heft die Strecke AB mit der Länge 14,5 cm. Wähle als Einheislänge 2 cm. Dokumentiere deine Lösung (-en) im Heft und beschreibe die Vorgehensweise in einem kleinen Aufsatz. Beachte die Zusatzfragen am Seitenende.
(Suche zunächst selbst nach Lösungen. Nachschauen kann jeder!)
(Suche zunächst selbst nach Lösungen. Nachschauen kann jeder!)
Hinweise zur Konstruktion mit GeoGebra:
- Für die Anzeige der Konstruktion benötigst du Java. Die erste Anzeige kann etwas dauern.
- Zur Markierung von Schnittpunkten musst du auf das kleine Dreieck in der rechten unteren Ecke des Punktsymbols klicken. Hierdurch erscheinen weitere Werkzeuge.
- Um einen Kreis mit einer vorgegebenen Einheitslänge zu zeichnen, musst du zunächst links auf das Kreissymbol klicken Wähle anschließend mit der Maus die (grün markierte) Einheitslänge und schiebe den neu entstandenen Kreis auf den gewünschten Mittelpunkt.
- Die Konstruktion lässt sich jederzeit mit dem blauen Pfeilsymbol oben rechts in den Anfangszustand zurück versetzten.
Zusatzfragen:
Findest du verschiedene Möglichkeiten?
Wer benötigt für seine Konstruktion die wenigsten Kreise?
Am Computer ist die Konstruktion immer exakt. Wenn du "von Hand" auf dem Papier konstruierst, ist das in der Regel nicht möglich. An welchen Stellen werden die einzelnen Konstruktionen ungenau? Welche Konstruktion liefert das exakteste Ergebnis?
Am Computer ist die Konstruktion immer exakt. Wenn du "von Hand" auf dem Papier konstruierst, ist das in der Regel nicht möglich. An welchen Stellen werden die einzelnen Konstruktionen ungenau? Welche Konstruktion liefert das exakteste Ergebnis?