alius und alter
Die Deklination der Pronomina alius und alter, die "der andere" bedeuten.
Diese Seite gibt es in diesen drei Dateiformaten: PDF – Word – OpenOffice/LibreOffice Writer
Übersicht
Es gibt im Lateinischen zwei Pronomina, die der/die/das andere bedeuten:
- alius, alia, aliud (ein beliebiger anderer/eine beliebige andere ...)
- alter, altera, alterum (der/die/das andere von zweien)
Auf dieser Seite stehen die Deklinationstabellen. Angaben zur Verwendung findet man im Grundwortschatz, Kapitel 1.1.10: Pronomina.
alius, alia, aliud
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
|
Singular |
|||
| Nominativ | alius | alia | aliud |
| Genitiv |
alterīus |
||
| Dativ |
aliī |
||
| Akkusativ | alium | aliam | aliud |
| Ablativ | aliō | aliā | aliō |
|
Plural |
|||
| Nominativ | aliī | aliae | alia |
| Genitiv | aliōrum | aliārum | aliōrum |
| Dativ | aliīs | ||
| Akkusativ | aliōs | aliās | alia |
| Ablativ | aliīs | ||
Lernhilfen zu alius, alia, aliud
Das Pronomnen alius folgt der a-/o-Deklination der Adjektive, mit diesen Abweichungen:
- Es gibt keinen eignen Genitiv Singular; als Ersatz wird der Genitiv von alter, altera, alterum (alterīus) verwendet.
- Der Dativ Sg. endet wie bei vielen anderen Pronomina auf -ī.
- Der Nominativ und Akkusativ Sg. Neutrum endet wie bei vielen anderen Pronomina auf -d.
alter, altera, alterum
der/die/das andere (von zweien)
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
|
Singular |
|||
| Nominativ | alter | altera | alterum |
| Genitiv |
alterīus |
||
| Dativ |
alterī |
||
| Akkusativ | alterum | alteram | alterum |
| Ablativ | alterō | alterā | alterō |
|
Plural |
|||
| Nominativ | alterī | alterae | altera |
| Genitiv | alterōrum | alterārum | alterōrum |
| Dativ | alterīs | ||
| Akkusativ | alterōs | alterās | altera |
| Ablativ | alterīs | ||
Lernhilfen zu alter, altera, alterum
Das Pronomen alter folgt der a-/o-Deklination der Adjektive. Nur im Genitiv und Dativ Singular stehen die Endungen der Pronomina.
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.

