• Die Bildungsserver in BW
  • Bildungspläne
  • Kultusministerium
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
  • Fächer & Schularten
    • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
      • Mathematik
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Informatik
      • NwT
      • BNT
      • MNT
    • Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
      • Ethik
      • Religionslehren
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landeskunde, Landesgeschichte
      • Gemeinschaftskunde
      • WAG - Wirtschaft-Arbeit-Gesundheit
      • WZG - Welt-Zeit-Gesellschaft
    • Sprachen und Literatur
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Spanisch
      • Latein
      • Griechisch
      • Vertiefungskurs Sprache
    • Berufliche Fächer und Lernfelder
      • Bioinformatik
      • Biotechnologie
      • Ernährungslehre
      • Ernährungsportal (Hauswirtschaft)
      • Gartenbau
      • Holztechnik
      • Kfz-Technik
      • Sozialpädagogik
      • Wirtschaft
    • Musische Fächer
      • Musik
      • Literatur und Theater
      • Kunst
      • MSG - Musik-Sport-Gestalten
    • Praktische Fächer
      • Sport
      • Technik
    • Berufliche Schularten
      • Berufliches Gymnasium Oberstufe
      • Berufsoberschule
      • Berufskolleg
      • Berufsfachschule
      • Berufsschule
      • Berufsvorbereitende Schularten
      • Schulartübergreifend
      • Übergänge gestalten
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule
      • Werkrealschule-Hauptschule
      • Gymnasium
      • Gemeinschaftsschule
      • Sonderpädagogische Bildung
      • Elementarbereich
  • Themen & Impulse
    • Leitperspektiven
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
      • Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV)
      • Prävention und Gesundheitsförderung (PG)
      • Berufliche Orientierung (BO)
      • Medienbildung (MB)
      • Verbraucherbildung (VB)
    • Ideenpool Lesen
      • Elementarbereich
      • Grundschule
      • Sekundarstufe
      • Lesen im Medienverbund
      • Buchtipps und Links
      • Suchmaschine für Bücher
      • Kontakt
      • Handreichungen
    • Integration - Bildung - Migration
      • VKL/VABO
      • Ziel: Bildungssprache
      • Interkulturelle Öffnung
      • Fakten, Kontakte und Angebote
    • Mobile Apps
    • Schultheater
    • Individuelle Förderung
      • Allgemein bildende Schulen
      • Berufliche Schulen
      • Interaktives Material
    • OES
    • Übergreifende Förderangebote
      • Autismus
      • Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung
      • Handreichungen
      • Herausforderungen im Schulalltag
      • Inklusive Bildungsangebote
      • SBBZ – Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung
      • Kompetenzinventar
    • Gefahrstoffe
      • Gefahrstoffe-Schule-BW
      • Sicherheit im Unterricht
    • Extremismusprävention und Demokratiebildung
      • Extremismusprävention
      • Demokratiebildung
    • Medienbildung
      • Interaktive Übungen
      • Handreichungen
      • Lernmaterial
      • Internetadressen
    • Verkehrserziehung
      • Allgemeine Informationen und Aktuelles
      • Aktionen und Wettbewerbe
      • Fahrrad
      • Linksammlung
      • Motorrad
      • Sicherheitstraining
      • Offizielle Mitteilungen
      • Sicherheitsgerechtes Verhalten in Bahnanlagen
  • Service & Tools
    • Webtools
      • BSCW
      • LimeSurvey™
      • Moodle
    • Listen der zugelassenen Schulbücher
    • Bildungspläne
      • Allgemein bildende Schulen
      • Berufliche Schulen
      • SBBZ
    • Unsere Social-Media-Kanäle
    • Aktuelles
      • Neu auf dem Server
      • Bildungsnews
      • Wettbewerbe
  • Über uns
    • Kontakt
      • Leitung
      • Fachredaktionen
      • Systembetreuung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Urheberrechtsinformationen
      • Urheberrechtliche Hinweise
      • OER
    • Qualitätskriterien
    • Bildungsserver in Baden-Württemberg
      • Landesbildungsserver
      • Landesmedienzentrum
      • LehrerInnen-Fortbildungsserver
    • Partner
      • LEO-BW
      • Planet-Schule.de
      • Landesbildungsserver in Deutschland
      • ELIXIER
      • edutags
    • Unser LBS: Einblick in das Wirken
integration-bildung-migration
latein
geschichte
You are here:
  1. Home

Neue Unterrichtsmodule

Rahmenthema Deutsch 2020 - Realschule 28.11.2019 Deutsch

Rahmenthema Deutsch 2020 - Realschule

Unterrichtsmaterial, Vorlagen für das Kompendium und Material für die Erörterung, zugeschnitten auf die Realschul-Abschlussprüfung 2020 in Baden-Württemberg

Historische Seminarkurse 28.11.2019 Geschichte

Historische Seminarkurse

Vorstellung verschiedener Konzeptionen für historisch orientierte Seminarkurse - als Anregung, zur Nachahmung und mit der Bitte um weitere Ergänzungen

Fake News und Deepfakes in der Politik und die Folgen 30.11.2019

Fake News und Deepfakes in der Politik und die Folgen

Das Unterrichtsmaterial besteht aus drei Modulen: Fake-News im Allgemeinen, Deepfakes und Deepvoices sowie Fake-Filmen. Für jedes Modul benötigt man ein bis zwei Schulstunden. Neben Materialien und Tafelbildern finden sich für die Lehrer-/Lehrerinnenhand auch Lösungsansätze.

Fluchthilfe in die Schweiz im NS-Regime 01.12.2019

Fluchthilfe in die Schweiz im NS-Regime

- "kleine" Leute als große Helden? Das Modul beschäftigt sich mit einem Fluchthilfe-Netzwerk um den Gottmadinger Arbeiter Josef Höfler und die Berliner Witwe Luise Meyer

Schulbuchlisten: neuer Ort 15.10.2019 Service & Tools

Schulbuchlisten: neuer Ort

Die Listen mit den zugelassenen Schulbüchern (Schulbuchlisten) finden Sie ab sofort unter https://www.schule-bw.de/service-und-tools/listen-der-zugelassenen-schulbuecher (Bildquelle: Photo by Kimberly Farmer on Unsplash).

Aufbewahrungsfristen in der Buchhaltung berücksichtigen 28.11.2019 Wirtschaft

Aufbewahrungsfristen in der Buchhaltung berücksichtigen

Lernsituation, in der Lesestrategien angewendet werden und das Gelernte interaktiv geübt wird

Neues vom Landesbildungsserver

Interaktive H5P-Übungen für Lernende 04.05.2019 Medienbildung

Interaktive H5P-Übungen für Lernende

Schülerinnen und Schüler können auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg interaktiv üben. Diese mit H5P realisierten Übungen sind datenschutzkonform.

Unsere Fachredaktionen – ein starkes Team 29.03.2019 Über uns

Unsere Fachredaktionen – ein starkes Team

Sie suchen Unterrichtsmaterial für Ihr Fach oder den Kontakt zu einem bestimmten Fachportal? Hier sind sie richtig! Nutzen Sie einfach unsere direkten Links.

Akzeptanz steigt stetig – die aktuelle LBS-Statistik 09.04.2019 Über uns

Akzeptanz steigt stetig – die aktuelle LBS-Statistik

Wir legen Wert auf Transparenz. Werfen Sie einen Blick auf die Statistik: Über 1,5 Millionen Seitenaktionen im März – wir können stolz auf unser Team sein. Besuche und Downloads steigen kontinuierlich.

Bildungsnews

BMU-Medienpreis 2020
09.12.2019

Schulgarten-Wettbewerb
09.12.2019

Meduc Award
22.11.2019

„Das hat Potenzial!“
22.11.2019

Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“
22.11.2019

Ukraine - Zwischen Europäischer Union und Eurasischer Wirtschaftsunion
18.11.2019

Josef Wirmer. Die Wiederherstellung der Herrschaft des Rechts - Haus der Geschichte Baden-Württemberg
18.11.2019

Stuttgarter Symposion über Kolonialismus und der Südwesten - Haus der Geschichte Baden-Württemberg
18.11.2019

Zahlen bitte! Neues „Komm, mach MINT.“
18.11.2019

Zwischentöne: Materialien für Vielfalt im Klassenzimmer
18.11.2019

Neue Ausschreibungsrunde von EUROPEANS FOR PEACE
11.11.2019

Warum Vorlesen nicht nur mit Büchern funktioniert – und ein Drittel aller Eltern es dennoch zu selten macht
11.11.2019

Soziale Medien

  • Blogger
  • Twitter
  • YouTube
  • Newsletter

Kontakt

Institut für Bildungsanalysen (IBBW)
─ Landesbildungsserver ─
Heilbronner Straße 172
D-70191 Stuttgart

  • +49 711 6642-1099
  • info@mail.schule-bw.de

Rechtliche Auskünfte dürfen vom Landesbildungsserver nicht erteilt werden. Bitte wenden Sie sich bei rechtlichen Fragen an das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg oder das für Sie zuständige Regierungspräsidium bzw. Staatliche Schulamt.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen, die Barrierefreiheit, einzelne Fächer, Schularten oder Fachportale betreffen, an die jeweilige Fachredaktion.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Über uns

  • Wer wir sind
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Soziale Medien
  • Urheberrechtsinformationen
  • Qualitätskriterien
  • Bildungsserver in Baden-Württemberg
  • Partner