RP Freiburg
Fortbildungen
Schuljahr 2014/15
Die Fortbildungen finden i.d.R. von 14.30 Uhr – 17 Uhr statt. Anmeldung: LFB Online
| Termin | Thema | Kooperationspartner/Ort | Leitung LFB.Nr.  | 
| 16.10.2014 15-17 Uhr  | 
Die Stadt im Mittelalter: Eine Spurensuche in Schaffhausen | Fronwagturm | Silke Amberg LFB-Nr. 88637836  | 
| 22.10.2014 | Aufstand der Demokarten - Revolution 1848/49: "Das Wort hat der Herr Abgeordnete ..." - Kompetenzerwerb durch Debattieren am Beispiel der Paulskirchenversammlung in Frankfurt | Tag der Landesgeschichte Waiblingen Staufer-Realschule  | 
Heike Bömicke  LFB-Nr.: 88641523  | 
| 11.11.2014 15-17 Uhr  | 
Kriegerdenkmäler – als Quelle für den Geschichtsunterricht zu nutzen.  | 
Treffpunkt Peterskirche Gutach, Weiterfahrt nach Triberg | Dr. Martin Ehrenfeuchter LFB-Nr.: 88643386  | 
| 4.3.2015 | Römischer Lifestyle am Neckar Antike Spuren in Rottweil | Dominikanermuseum Rottweil |  Felix Eisenbeis  Martina Meyr  | 
| 21.5.2015 | Burg Hohentwiel (Singen) | Burg Hohentwiel | Silke Amberg | 
| 12.6.2015 | PASSEND ZUM BILDUNGSPLAN 2016! Das Freiburg der Antike  | 
Waldkirch Geschwister-Scholl- Gymnasium  | 
Ines Staffa | 
| 9.7.2015 15-18 Uhr  | 
PASSEND ZUM BILDUNGSPLAN 2016! Pfahlbauten am Bodensee  | 
Hemmenhofen Landesamt für Denkmalpflege  | 
 Carsten Arbeiter Dr. Susanne Rau, Dr. Helmut Schlichterle (LDA)  | 
| 11. 7.2015 15-17 Uhr  | 
PASSEND ZUM BILDUNGSPLAN 2016! Kinder in Augusta Raurica  | 
Römermuseum Augst |  Bernhard Nopper Catherine Aitken  | 
| 23.7 2015 | Burg Hohentwiel (Singen) | Festungsruine Hohentwiel | Silke Amberg LFB-Nr.: 88651317  | 
letzte Änderung:
                  2015-07-06
                  
             
            
        
