RP Freiburg
Fortbildungen
Schuljahr 2015/16
Die Fortbildungen finden i.d.R. von 14.30 Uhr – 17 Uhr statt. Anmeldung: LFB Online
| Termin | Thema | Kooperationspartner/Ort | Leitung LFB.Nr.  | 
| 
 15.3. 16 15.30 -   | 
Der Erste Weltkrieg in den Vogesen (pdf) Quellen zu nonkonformistischem Verhalten von Soldaten und Vorbereitung von Exkursionen  | 
Maria-Merian-Schule Freiburg  | 
Dr. Rainer Sammet LFB-Nr. 88663438  | 
| 
 27.04. 16 15-17 Uhr  | 
Brücken über den Rhein von Konstanz bis Basel (pdf) | Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Lörrach  | 
Bernhard Nopper Petteri Möhwald LFB-Nr.: 88663605  | 
| 
 1.6.16 15-17.30 Uhr  | 
Pilgern als Beispiel für die mittelalterliche Frömmigkeit  Vom Kinzigtal bis ans Ende der Welt – Unterwegs auf den Spuren der Jakobspilger im Mittelalter  | 
Stadtkirche St. Marien Gegenbach  | 
Felix Eisenbeis LFB-Nr.: 88663602  | 
| 
 16.6. 16 15.30 -  | 
Christianisierung in Südwestdeutschland Das Kloster Reichenau und die Christianisierung  | 
Tourist-Information  Insel Reichenau  | 
Carsten Arbeiter LFB-Nr.: 88663758  | 
| 
 04.07.2016  | 
Brücken über den Rhein zwischen Konstanz und Basel | Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Lörrach  | 
Bernhard Nopper Petteri Möhwald LFB-Nr.: 88667600  | 
| 
 04.07.2016  | 
Geschichte der Ressourcenknappheit:  Von der Holznot zur Ölkrise  | 
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (BS) Freiburg | Silke Amberg LFB-Nr.: 88665414  | 
letzte Änderung:
                  2016-09-19
                  
             
            
        
