RP Freiburg
Fortbildungen
Schuljahr 2016/17
Die Fortbildungen finden i.d.R. von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr statt. Anmeldung: LFB Online
| Termin | Thema | Kooperationspartner/Ort | Leitung LFB.Nr. | 
| 24.10. 2016 | Migration und Integration damals und heute | Walter-Eucken Gymnasium | Heike Bömicke | 
| 26.10. 2016  | Vom Kinzigtal bis ans Ende der Welt -   | Stadtkirche St. Marien Gengenbach | Felix Eisenbeis | 
| 31.01.2017 | Geschichte der Ressourcenknappheit: Von der Holznot zur Ölkrise | Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (BS) Freiburg (PC-Raum) | Silke Amberg LFB-Nr.: 88675349 | 
| 21.06.2017 | Zwischen Kreativität, Kitsch und Konjunktur – Industrialisierung im Schwarzwald am Beispiel der Uhrenherstellung | Uhrenfabrik Junghans Schramberg | Felix Eisenbeis LFB-Nr.: 88680732 | 
| 22.06.2017 | Konstanz im Mittelalter – (Historische Entwicklung, Alltag der Bürger, Kampf um politische Teilhabe, Leben der Konstanzer Juden) Münsterplatz/ | Münsterplatz/ Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Konstanz | Carsten Arbeiter, Daniel Groß LFB-Nr.: 88680728 | 
| 06.07.2017 14.30 - 17.30 Uhr | Alamannen auf der Baar - zwischen römischen Hinterlassenschaften und neuen Einflüssen | Museum Seitingen-Oberflacht | Nadine Hermann LFB-Nr.: 88680724 | 
| 10.07.2017 | Kriegsende 1918 und Dolchstoßlegende | Merian-Schule Freibur | Dr. Rainer Sammet | 
letzte Änderung:
                  2017-02-02
                  
             
            
        

