Friedrich Hölderlin in Lauffen
Information und Service
Praktische Tipps:

 
 Eingang zum Museum im Klosterhof
 © Ulrich Maier
Hölderlin-Zimmer im Museum
 Klosterhof 4
 74348 Lauffen am Neckar
www.hoelderlinmuseum.de (Website des Museums mit Kontakt, Öffnungszeiten)
 
 Anfahrt:
 Von der L1103 beim Kreisverkehr (Hölderlindenkmal) rechts abbiegen in die Klosterhofstraße. Gegenüber dem Klosterhof befindet sich ein großer Parkplatz.
Tipps zur Weiterarbeit:

 
 Hölderlindenkmal von 1873 mit Versen des Dichters über seine Heimat
 © Ulrich Maier
 Literatur:
 
 Friedrich Hölderlin, Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe, hg. von D. E. Sattler, 20 Bände und 3 Supplementbände, Frankfurt 1975-2008.
 
 Friedrich Hölderlin, Sämtliche Werke und Briefe, hg. von Günter Mieth, 2 Bände, München 1970.
 
 Friedrich Hölderlin, Gedichte, Reclams UB 6266.
 
 Johann Kreuzer, Hölderlin-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung, Stuttgart 2002.
 
 Gunter Martens, Friedrich Hölderlin, Reinbek 2002.
 
 Peter Härtling, Hölderlin. Ein Roman, Köln 1997.
 
 Otfried Kies, Hölderlin und seine Familie in Lauffen am Neckar, Tübingen 2001.
 
 Franz Kosel, Das Hölderlin-Zimmer im Museum der Stadt Lauffen am Neckar, in: Texte und Materialien zum landesgeschichtlichen Unterricht, Heft 12, Literarische Gedenkstätten und Museen im Raum Heilbronn, hg. vom Staatlichen Schulamt Heilbronn, S.98-108.
 
 Literaturland Baden-Württemberg, Per Pedal zur Poesie, Literarische Radwege, A1: Friedrich Hölderlin, Theodor Heuss, Sophie La Roche , Faltblatt, Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg, Deutsches Literaturarchiv Marbach, 2008
 
 Stadt Lauffen am Neckar, Rund um Hölderlin, Lauffen o.J. (Download unter www.lauffen.de)
AV-Medien:
 
 DVD Video:
 Hälfte des Lebens, 1984, ca. 93 min
 LMZ Baden Württemberg Nr. 4658211
 
 Feuerreiter, 1988, ca. 130 min
 LMZ Baden Württemberg Nr. 4655474
 
 VHS Video:
 Wohin denn ich, Abendphantasie, 2001, 13 min
 LMZ Baden Württemberg Nr. 4271319
 
 Audio CD:
 Ihr wandelt droben im Licht, 2004, ca. 56 min
 Lyrik gesprochen von Will Quadflieg
 LMZ Baden Württemberg Nr. 2452723
 
 Tonkassette:
 Wohin denn ich - Friedrich Hölderlin zum 150. Todestag,
 1993, 50 min
 LMZ Baden Württemberg Nr. 2251022
 
 Links:
 
 Seite des Hölderlinmuseums mit Broschüre zum Herunterladen, Hinweisen zum Museum, zu Veranstaltungen, Gedichten, Leben Hölderlins und zu den Hölderlin-Denkmälern
 www.hoelderlinmuseum.de
 
 Informationen zu Leben und Werk, zahlreiche Texte
  www.hoelderlin-gesellschaft.de
 
 Angaben zu Hölderlin in Lauffen
 www.lauffen.de/website/de/freizeit/f_hoelderlin
 
 Hölderlintexte
  www.textlog.de/hoelderlin-gedichte.html
 
 Unterrichtspraktische Hinweise zu Hölderlin im Deutschunterricht
  www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/hoelder
(Links zuletzt aufgerufen am 23.06.2022)
- Arbeitskreis für Landeskunde/Landesgeschichte RP Stuttgart -
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.

