Kurzbeschreibung des Moduls: „Wer den Dichter will verstehen, muss in Dichters Land gehen.“ - Getreu des von Johann Wolfgang von Goethe formulierten Leitspruchs folgt ein Literaturspaziergang den Spuren Berthold Auerbachs (1812 – 1882), der mit den „Schwarzwälder Dorfgeschichten“ sein schwäbisches Heimatdorf Nordstetten zu einem Schauplatz der Weltliteratur gemacht hat. Im 19. Jahrhundert war Berthold Auerbach der international berühmteste deutsche Schriftsteller. Er schuf eine Literatur, die von allen Gesellschaftsschichten gelesen wurde und deren Einflüsse bis heute nachwirken. Gemessen an seinem Ruhm ist Auerbach aber ziemlich vergessen, während seine zu ihrer Zeit weniger bekannten Schriftstellerkollegen zum Literaturkanon der Schulen gehören.