Auswahl: Dr. Wolfgang Wulz (Arbeitskreis RP Stuttgart)
Hauptschule (WZG)
Klasse 9
Die Schülerinnen und Schüler kennen unterschiedliche Herrschaftsformen; kennen Ursachen, Verläufe und Folgen von Revolutionen.
Realschule (Geschichte)
Klasse 8 Neuzeit - Erfindungen, Entdeckungen, Entwicklungen Die Schülerinnen und Schüler können Gründe für die Reformation nennen sowie deren Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft beschreiben.
Arbeitsbegriffe Buchdruck, Martin Luther, Reformation, Humanismus, Renaissance 15. -17. Jahrhundert
Gymnasium (Geschichte)
Klasse 8 Die Schülerinnen und Schüler können Ursachen sowie gesellschaftliche und politische Bedingungen der Konfessionalisierung erklären.
Daten und Begriffe 1517 Thesen Luthers; 1524/25 Der große Bauernkrieg
|