Hintergrundinformationen
Anlage
Die ständige Ausstellung befindet sich in der einstigen Lehrerdienstwohnung der Bernheimer'schen Realschule. In dem denkmalgeschützten Gebäude von 1903 gibt es darüber hinaus im vormaligen Schul- (jetzt Bürger-) saal die Möglichkeit für Gruppenarbeit.
Das Gebäude selbst, eine private Schulstiftung für Christen und Juden, kann als Stein gewordenes Zeugnis eines guten Zusammenlebens beider Religionsgruppen gelten. In der Ausstellung in zwei kleinen Räumen werden folgende Themen gezeigt:
- Beginn des jüdischen Lebens, Judenschutzbrief von 1787
- Erwerbsleben der Juden
- Schule und Religion
- Das Ende der jüdischen Gemeinde
Das Museum wird durch den geschichtlichen Rundgang mit 14 Stationen ergänzt. Jede der Stationen besitzt eine Erläuterungstafel, deren Text auch über das Internet abrufbar ist.
Orientierungsplan Buttenhausen
© Stadt Münsingen
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Tübingen -