Deklination der Zahlen (Numeralia)
Die Deklination der Zahlwörter (Kardinalzahlen und Ordinalzahlen)
Diese Seite gibt es in diesen drei Dateiformaten: PDF – Word – OpenOffice/LibreOffice Writer
Diese Zahlwörter (Kardinalzahlen) werden dekliniert:
- ūnus (eins)
- duo (zwei)
- trēs (drei)
- centum (hundert)
- mille (tausend)
Siehe auch Kapitel 7.1. im Grundwortschatz: Zahlen.
unus (eins, einer)
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ūnus | ūna | ūnum |
| Genitiv |
ūnīus |
||
| Dativ |
ūnī |
||
| Akkusativ | ūnum | ūnam | ūnum |
| Ablativ | ūnō | ūnā | ūnō |
duo (zwei)
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | duo | duae | duo |
| Genitiv |
duōrum |
duo | duōrum |
| Dativ |
duōbus |
duābus | duōbus |
| Akkusativ | duo (und duōs) | duās | duo |
| Ablativ |
duōbus |
duābus | duōbus |
trēs (drei)
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | trēs | trēs | tria |
| Genitiv |
trium |
||
| Dativ |
tribus |
||
| Akkusativ | trēs | trēs | tria |
| Ablativ |
tribus |
||
centum (hundert)
Die Hunderter ab 200 werden wie die Adjektive der a-/o-Deklination dekliniert: ducenti, trecenti ...
mille (tausend)
Der Singular von mille (tausend, 1.000) wird nicht dekliniert.
Der Plural von mille, d.h. ab der Zahl 2000, wird dekliniert:
| Neutrum | |
| Nominativ | mīlia |
| Genitiv | mīlium |
| Dativ | mīlibus |
| Akkusativ | mīlia |
| Ablativ | mīlibus |
Also: duo milia navium - 2.000 Schiffe
Ordinalzahlen (der erste, der zweite...)
Die Ordinalzahlen (primus, secundus ...) werden wie die Adjektive der a-/-o-Deklination dekliniert.
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.

